JASPAR erteilt Compliance-Zulassung an optisches Automotive Gigabit-Ethernet von KDPOF
08.01.2019
Elektro & Elektronik
JASPAR (Japan Automotive Software Platform and Architecture) gibt bekannt, dass die optische Automotive Gigabit-Ethernet-Technologie von KDPOF die Konformitätstests von JASPAR erfolgreich bestanden hat. Mit dem KD1053 bietet KDPOF den ersten automotive 1000BASE-RHC PHY, der den IEEE®-Standard 802.3bv erfüllt und Datenraten von 1 GBit/s über optische Polymerfasern (Plastic Optical Fiber, POF) überträgt. Hideki Goto, Leiter der JASPAR-Arbeitsgruppe 'Hochgeschwindigkeitsnetzwerke der nächsten Generation' und Gruppenmanager bei Toyota erläutert: "Die optische Netzwerklösung von KDPOF verbessert die Geschwindigkeit von Netzwerken im Fahrzeug erheblich und bewegt sich jenseits überholter, rückständiger Netzwerkprotokolle. Die optische Ethernet-Technologie eignet sich ideal für die zukünftige Netzwerk-Infrastruktur im Fahrzeug, da sie einen strahlungsfreien Kabelbaum bietet und damit die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllt. Höhere Geschwindigkeiten erreichen wir durch eine breitere Nutzung des elektromagnetischen Spektrums. Das zwingt die OEMs, immer strengere Emissionsgrenzwerte für die elektronischen Komponenten zu verhängen."
Seit der Gründung 2004 macht es sich JASPAR zur Aufgabe, die gemeinsamen, anstehenden Herausforderungen auf dem Sektor der Automobilelektronik zu identifizieren und entsprechende Standardisierungen zu initiieren, um diese Herausforderungen zu lösen und die resultierenden Ziele der gesamten Automobilindustrie zu empfehlen. Zu den über 220 Mitgliedsunternehmen gehören führende internationale Fahrzeughersteller und Tier1-Zulieferer wie Toyota, Honda, Mazda, Nissan, Denso und weitere.
Umfassende EMV-Tests
Verschiedene Tier1- und Tier2-Automobilhersteller haben in Zusammenarbeit mit JASPAR Evaluierungstest an KD1053-Entwicklungsboards von KDPOF durchgeführt. Die umfangreichen Testumfänge umfassten EMV-Emissions- und Immunitätsprüfungen sowie Tests zu extremen Temperaturen mit automotive Standard POF- und optischen Steckverbindern nach aktuellem ISO 21111-4 CD Standard. Zu den EMV-Tests gehörten gestrahlte und leitungsgeführte Emissionen (Spannung und Stromstärke), Bulk Current Injection (BCI), abgestrahlte HF-Störfestigkeit und Immunität gegen Sender tragbarer Mobilgeräte. Zudem haben sie auf elektrostatische Entladung (ESD) und transiente Impulse getestet. Die KD1053-Lösung hat alle Teststandards mit einem beachtlichen Abstand erfolgreich absolviert.
Automotive Innovations-Roadmap
"Unser Hauptanliegen bei JASPAR ist es, allen, die dem japanischen Automobilsektor dienen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sie gut kooperieren und Innovationen weiter vorantreiben können", ergänzt Hideki Goto. "Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse des gemeinsamen Testprojekts."
Über JASPAR
Mit Fokus auf den japanischen Automobilmarkt wurde JASPAR gegründet, um eine höhere Entwicklungseffizienz zu erreichen und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Dies wird ermöglicht durch Standardisierung und gemeinsame Nutzung von Software für elektronische Steuergeräte und Fahrzeugnetzwerke, da diese immer höher entwickelt und komplexer werden. Zu den Aktivitäten tragen Ingenieurteams von verschiedenen Automobilherstellern, Forschungsinstituten, Bildungseinrichtungen, Software-Entwicklern, Anbieter elektronischer Anlagen sowie Halbleiterunternehmen bei. Weitere Informationen stehen hier zur Verfügung: http://www.jaspar.jp/en/about_us
KDPOF POF Plastic Optical Fiber Automotive Network High-speed Connectivity Optical Infotainment Multimedia ADAS Semiconductor Ethernet Smart Antenna Battery Management EMC autonomous d
http://www.kdpof.com
KDPOF
Ronda de Poniente 14 2ºA 28760 Tres Cantos
Pressekontakt
http://www.ahlendorf-communication.com
ahlendorf communication
Hermann-Roth-Straße 1 82065 Baierbrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Óscar Ciordia
25.08.2020 | Óscar Ciordia
Aukua Systems und KDPOF arbeiten gemeinsam an ISO 21111-Standard
Aukua Systems und KDPOF arbeiten gemeinsam an ISO 21111-Standard
11.08.2020 | Óscar Ciordia
Granite River Labs und KDPOF kooperieren zu Automotive Ethernet über POF gemäß ISO-Standard
Granite River Labs und KDPOF kooperieren zu Automotive Ethernet über POF gemäß ISO-Standard
29.07.2020 | Óscar Ciordia
ISO-Norm 21111 ergänzt IEEE Std 802.3bv™ für umfassende Standardisierung der optischen Gigabit-Konnektivität
ISO-Norm 21111 ergänzt IEEE Std 802.3bv™ für umfassende Standardisierung der optischen Gigabit-Konnektivität
13.01.2020 | Óscar Ciordia
KDPOF präsentiert erstes optisches Netzwerk mit 25 Gbit/s für Fahrzeuge
KDPOF präsentiert erstes optisches Netzwerk mit 25 Gbit/s für Fahrzeuge
30.09.2019 | Óscar Ciordia
Comtrend integriert Gigabit-Ethernet über POF von KDPOF für Heimnetze
Comtrend integriert Gigabit-Ethernet über POF von KDPOF für Heimnetze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
