Ausgezeichnete Innovation: beyerdynamic LAGOON ANC erhält CES Innovation Award
08.01.2019
Elektro & Elektronik
Heilbronn, 7. Januar 2019 - Innovation made in Germany! Der Heilbronner Hersteller beyerdynamic gewinnt zum zweiten Mal in Folge den CES Innovation Award. Nach dem Aventho wireless 2018 zeichnet die Consumer Electronics Show jetzt den neuen LAGOON ANC aus. Die Jury zeigte sich überzeugt von der Kombination aus erstklassigem Active Noise Cancelling und innovativer MOSAYC Klang-Personalisierung by Mimi Defined™. Besucher können den LAGOON ANC und weitere Highlights von beyerdynamic auf der CES an Stand 20654 in South Hall 1 live erleben.
Zweiter CES Innovation Award in Folge für beyerdynamic
Jedes Jahr vergibt die amerikanische Fachmesse für Unterhaltungselektronik Consumer Electronics Show CES den Innovation Award für besonders herausragende Neuheiten. Im letzten Jahr wurde beyerdynamic bereits gemeinsam mit Mimi Hearing Technologies für den Aventho wireless und die integrierte MOSAYC Klang-Personalisierung by Mimi Defined™ ausgezeichnet. Der CES 2019 Innovation Award geht wieder an die Ingenieure von beyerdynamic nach Heilbronn, diesmal für den neuen Kopfhörer LAGOON ANC.
Entspannte Stille, individueller Sound: LAGOON ANC
Die Auszeichnung des beyerdynamic LAGOON ANC mit dem CES 2019 Innovation Award folgt aus der Kombination zweier Technologien. Er markiert den Beginn einer Revolution im kabellosen Musikgenuss, indem er auf weltweit einzigartige Weise modernstes Active Noise Cancelling mit der innovativen MOSAYC Klang-Personalisierung by Mimi Defined™ verbindet. So begeistert der LAGOON ANC mit absoluter Stille und einem herausragenden Klang, der herkömmlichen ANC-Kopfhörern weit überlegen ist und sich zusätzlich den individuellen Bedürfnissen des Besitzers anpasst. Doch auch mit weiteren Qualitäten überzeugt der neue ohrumschließende Wireless-Kopfhörer: mit der hohen Ingenieurskunst und Funktionalität ebenso wie mit dem ästhetischen Design, das in den beiden Farbkonzepten Traveller (Schwarz/Blau) und Explorer (Grau/Braun) zur Geltung kommt. Eine Besonderheit ist auch das innenseitig integrierte Light Guide System, das den Status der Bluetooth®-Verbindung und die Seitenzuordnung ebenso eindeutig wie dezent anzeigt.
beyerdynamic und LAGOON ANC auf der CES 2019
Auf der CES 2019 vom 8. bis 11. Januar stellt beyerdynamic den Preisträger LAGOON ANC vor. Besucher finden beyerdynamic im Las Vegas Convention Center in Las Vegas, USA, an Stand 20654 in South Hall 1. beyerdynamic nimmt außerdem an den Show Stoppers teil, die am 8. Januar 2019 im Lafite Ballroom des Wynn Hotel von 18 bis 22 Uhr stattfinden.
beyerdynamic CES 2019 CES 2019 Innovation Award LAGOON ANC MOSAYC Mimi Defined Kopfhörer Active Noise Cancelling
http://www.beyerdynamic.com
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 74072 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.rtfm-pr.de
rtfm GmbH | communicating for beyerdynamic
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Horn
20.02.2019 | Clarissa Horn
Be free: beyerdynamic Blue BYRD Bluetooth®-In-Ears mit Klang-Personalisierung
Be free: beyerdynamic Blue BYRD Bluetooth®-In-Ears mit Klang-Personalisierung
30.01.2019 | Clarissa Horn
beyerdynamic Xelento wireless: das kabellose High-End-Schmuckstück
beyerdynamic Xelento wireless: das kabellose High-End-Schmuckstück
20.12.2018 | Clarissa Horn
beyerdynamic präsentiert spannende Produkt-Highlights auf der CES 2019
beyerdynamic präsentiert spannende Produkt-Highlights auf der CES 2019
15.11.2018 | Clarissa Horn
beyerdynamic Soul BYRD In-Ear-Headset: Musikalischer Überflieger jetzt verfügbar
beyerdynamic Soul BYRD In-Ear-Headset: Musikalischer Überflieger jetzt verfügbar
04.09.2018 | Clarissa Horn
Blue BYRD ANC und LAGOON ANC: individueller Klang, absolute Ruhe
Blue BYRD ANC und LAGOON ANC: individueller Klang, absolute Ruhe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
