PEPro von Keysight ermöglicht SMPS-Tests ohne Prototypen
26.03.2019
Elektro & Elektronik
PEPro ermöglicht Designern, die Effekte von Schaltnetzteilen (SMPS) zu visualisieren, ohne zeitaufwändig Prototypen bauen und testen zu müssen.
Die Nachfrage nach SMPS wird durch die Notwendigkeit einer höheren Effizienz, einer höheren Leistungsdichte und niedrigeren Kosten bestimmt. Neue halbleitende Materialien wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) werden aufgrund ihrer hohen Leistung und Effizienz zukünftige Anwendungen ermöglichen. Hochleistungsmaterialien stellen jedoch neue Herausforderungen dar, da das Layout einer Leiterplatte immer schwieriger wird. Die Post-Layout-Analyse eines "virtuellen Prototyps" ist ideal für die Bewältigung dieser Herausforderung, erforderte aber bisher umfassende Erfahrung mit einem komplizierten, universell einsetzbaren elektromagnetischen (EM) Feldlöser.
Die PEPro-Software von Keysight macht die Post-Layout-Analyse so einfach wie die Pre-Layout-Analyse. Sie automatisiert das Setup, das zuvor einen Experten erforderte. Darüber hinaus bietet sie vorgefertigte Analysen von Effekten wie Spannungsspitzen und elektromagnetischen Störungen (EMI).
"Die Halbleiter der nächsten Generation werden ein neues Paradigma für Leistungselektronik-Designer darstellen", sagt Dr. Andrew Lemmon, Assistant Professor, Electrical and Computer Engineering an der University of Alabama. "Daher sind neue Tools erforderlich, die den Designern helfen, die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen. Sie müssen Einblicke in subtile Designkomplikationen geben, die einen großen Einfluss auf die Anwendungsleistung haben können. Die Verbesserungen an Keysights ADS versetzen die Entwickler von Leistungselektronik in die Lage, diese wichtigen Details zu beherrschen."
"Keysight weiß, dass Kunden anwendungsspezifische Post-Layout-Analysetools gegenüber universelleren Tools bevorzugen", sagt Colin Warwick, Produktmanager für EDA-Tools in der Leistungselektronik bei Keysight. "PEPro ist maßgeschneidert für die Lösung der Herausforderungen, denen sich SMPS-Designer in dieser Ära der hohen Schaltgeschwindigkeiten gegenüber sehen."
Eine Pre-Production-Version von PEPro ist für ausgewählte Kunden im Rahmen des Early-Access-Programms für ADS verfügbar. Die Produktionsversion wird am 1. Juli verfügbar sein.
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herr Andrea Dodini
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschland
fon ..: +49 7031 4640
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
