Elektrotechnische Prüfungen rechtssicher und normkonform organisieren
09.04.2019 / ID: 316204
Elektro & Elektronik
Kissing, 09. April 2019 - Elektrotechnische Prüfungen gehören zu den wichtigsten Themenfeldern im praktischen Berufsalltag der Elektrofachkraft. Da sowohl die rechtlichen Vorgaben als auch das einschlägige technische Regelwerk breit gestreut sind, fehlt Elektrofachkräften und Unternehmern hier oft der Überblick. Erschwerend hinzu kommt eine nahezu unüberschaubare Fülle von Änderungen gesetzlicher Vorschriften und technischer Normen, die in immer kürzeren Zeitabschnitten erfolgen. Um dennoch stets auf dem neuesten Stand zu sein, erläutert das Fachbuch "Elektrotechnische Prüfungen rechtssicher organisieren" von WEKA MEDIA die entscheidenden aktuell geltenden Rechtsgrundlagen und den Stand der prüfungsrelevanten technischen Standards.
Fachbuch für alle verantwortlichen Prüfer, Führungskräfte und Geschäftsleitung
Mit sach- und fachkundig ausgeführten Prüfungen kann das Risiko eines Stromunfalls erheblich minimiert werden. Elektrofachkräften ist hierbei jedoch nicht immer klar, dass sowohl öffentliche Rechtsgebiete wie DGUV und Gesetzgeber als auch privatrechtliche Normengeber wie DIN und VDE parallel betrachtet werden müssen. Alle wichtigen und geltenden Regelungen bei der Prüfung elektrotechnischer Betriebsmittel und Anlagen zu berücksichtigen, stellt für Elektrofachkräfte und Arbeitgeber immer wieder eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar.
Entscheidungen belegen
Im Falle eines Elektrounfalls werden aber sowohl das Verhalten als auch die Entscheidungen des Verantwortlichen zur Klärung der Schuldfrage überprüft. Folglich sollte jede Entscheidung für die jeweilige Prüfnorm und auch das generelle Vorgehen immer argumentativ begründet und belegt werden können. Daher ist es natürlich immens wichtig, zu wissen, welche Regelung wann greift, da man nur so rechtlich auf der sicheren Seite ist. Im Fokus stehen hierbei die Betriebssicherheitsverordnung, die DGUV Vorschrift 3 sowie die Normen VDE 0100-600:2017-06, VDE 0105-100/A1:2017-06, DIN EN 60204-1/A1(VDE 0113-1/A1):2009-10 und VDE 0701-0702:2008-06.
Praxiskompass Elektrosicherheit
Mit dem Fachbuch "Elektrotechnische Prüfungen rechtssicher organisieren" aus der Reihe "Praxiskompass Elektrosicherheit" erhält die Elektrofachkraft eine praktische Arbeitshilfe an die Hand, mit der sie alle zentralen Inhalte und Änderungen hinsichtlich der wesentlichen Normen zur Prüfung elektrischer Anlagen gezielt im Blick behält.
Weitere Informationen
Ernst Schneider: " Elektrotechnische Prüfungen rechtssicher organisieren (https://shop.weka.de/elektrosicherheit-produktion/elektrotechnische-pruefungen-rechtssicher-organisieren?campaign=es/presse/6428/2019/04/txt)"
Fachbuch, DIN A5, 240 Seiten
Preis: 59 Euro zzgl. MwSt. und Versand
Best.-Nr.: FB6428, ISBN: 978-3-8111-6428-4
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
