Pressemitteilung von Herr Andreas Kraft

One V9 RT USV Systeme von ALLTRONIC bieten sicheren Schutz gegen Spannungsschwankungen und Stromausfälle


Elektro & Elektronik

One V9 RT USV Systeme von ALLTRONIC bieten sicheren Schutz gegen Spannungsschwankungen und StromausfälleALLTRONIC, beratungsstark und kundenorientiert, macht mit eigenen USV Systemen auf sich aufmerksam


Die ALLTRONIC GmbH mit Sitz in Holzheim bei Dillingen an der Donau steht seit 2002 für hochwertige, bedienerfreundliche USV Systeme. Eine individuelle Beratung, die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen sowie ein exzellenter Kundenservice stehen dabei im Mittelpunkt. Die USV Anlage One V9 RT ist die erste Eigenentwicklung von ALLTRONIC und seit 2018 auf dem Markt. Mittlerweile gibt es sie in verschiedenen Leistungsstufen sowie in unterschiedlichen Konfigurationen. Alle One V9 RT USV Anlagen zeichnen sich durch einen flüsterleisen Online Betrieb aus, der in einem Meter Entfernung mit einem Schalldruckpegel von nur 50 bis 57 dBA messbar ist, die Office - Serie misst zudem nur 30 dBA. Außerdem gewährleistet ALLTRONIC für seine USV Systeme einen RMA-Sofortaustausch innerhalb der Garantiezeit von 24 Monaten, die auf 36 beziehungsweise 48 Monate erweitert werden kann.


One V9 RT 1-3 kVA - ideal im Office- und Shop-Bereich


Die One V9 RT USV Systeme präsentieren sich in zwei Produktlinien. In der Reihe mit 1 bis 3 Kilovoltampere (kVA) stellen sie eine Leistung zwischen 1000 und 3000 Watt (W) bereit. Das entspricht einem Powerfaktor von 1 . Die Geräte beinhalten bereits eine interne Batterie mit 7 beziehungsweise 9 Amperestunden (Ah). Damit gewährleisten sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung von bis zu 7 Minuten. Beispielsweise Kassensysteme, Personal Computer oder auch kleinere Serverlandschaften sowie Alarmmeldesysteme können so bei entsprechender Leistungsanforderung kurzzeitige Stromausfälle überbrücken. Allerdings ist die Kapazität der USV Anlage One V9 RT 1-3 kVA durch externe Batterie-Elemente bis zu einer Leistung von 150 Ah erweiterbar. Je nach Ausbau- und Leistungsstufe können dadurch Ausfallzeiten von 7 Minuten bis 8 Stunden abgedeckt werden. Dank dem justierbarem Batterielader von 1-12A ist eine rasche Nachladung kein Problem.


One V9 RT 6-10 kVA - für Betriebe mit höheren Anforderungen, Rechenzentren und Industrieanlagen


In der leistungsstärkeren Linie bieten die One V9 RT USV Systeme stattliche 6 bis 10 kVA. Damit decken sie bei einer Nennleistung von 6.000 bis 10.000 W ein breites Leistungsspektrum ab. In dieser Leistungs-Region können bereits IT-Umgebungen und Kassensysteme mit zahlreichen Arbeitsplätzen sowie größere Server-Bereiche, Rechenzentren und selbst Industriesteuerungen sowie Produktionsanlagen gegen Stromausfälle abgesichert werden. Das Gehäuse der USV Anlage beherbergt in diesem Falle jedoch keine interne Batterie, mit nur 2 HE ist leider kein Platz für Batterien. Es wird also mindestens eine externe Batterieeinheit mit 7 beziehungsweise 9 Amperestunden benötigt, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung von circa 7 bis 10 Minuten zu gewährleisten. Je nach Version der USV Anlage One V9 RT 6-10 kVA können insgesamt bis zu 10 externe Batterie-Elemente integriert werden. Die Leistung der Batterie kann so von 7 Ah bis ca. 90 Ah skaliert werden, so können Sie Überbrückungszeiten von bis zu mehreren Stunden erreichen.



Zubehör- und Erweiterungsmöglichkeiten


Alle One V9 RT USV Systeme können als hoch kompatible 19-Zoll-Lösung oder als Tower bezogen werden. Für die Reihe mit 6 bis 10 kVA sind zudem Rackmount-Kits mit 19-Zoll-Schienen für den Einbau in ein Rack erhältlich. Außerdem kann die USV Anlage durch eine AS-400 Karte erweitert werden über die Meldungen wie Alarme, sowie Batterie-, Bypass-, und USV-Status weitergegeben werden. Es gibt sie mit 9-Pin- sowie mit RS232-Schnittstelle. Mit der Mod-BUS Karte hingegen wird die Einbindung in ein Modbus Netzwerk möglich und die SNMP-Karte inklusive Sensorport erlaubt eine Fernüberwachung der One V9 RT USV Systeme. Ferner kann die SNMP-Karte durch einen Temperatur- und Feuchtesensor ergänzt werden. Darüber hinaus steht ein externer Bypass als Erweiterungsmöglichkeit zur Verfügung. Für die One V9 RT 1-3 kVA kann er Schuko- oder IEC-Anschlüsse enthalten und für die One V9 RT 6-10 kVA ist ein Festanschluss integriert.
Stromausfälle Spannungsschwankungen USV Anlage USV Systeme

ALLTRONIC GmbH
Herr Jürgen Allmis
Hofgartenstr. 41
89438 Holzheim
Deutschland

fon ..: +49 (0) 9075 - 95 88 3-0
web ..: https://www.ups-stromversorgung.de
email : info@alltronic-net.de

Pressekontakt
getaweb GmbH
Herr Andreas Kraft
Sittenbach Str. 17e
85235 Odelzhausen

fon ..: 08134 / 55 78 777
web ..: https://www.getaweb.de
email : info@getaweb.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Andreas Kraft
09.11.2022 | Herr Andreas Kraft
getaweb gewinnt den Deutschen Agenturpreis 2022
08.06.2022 | Herr Andreas Kraft
audimus Innovations Day am 12.11.2022 in Kassel
15.03.2022 | Herr Andreas Kraft
Produktvorstellung: Marketing-Tool "Flex-Ads"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 425.231
PM aufgerufen: 72.146.836