Schmersal Sicherheitslichtgitter für den GIT Award nominiert
05.06.2019 / ID: 320726
Elektro & Elektronik
Das Lichtgitter SLC440/COM mit Bluetooth BLE der Schmersal Gruppe (https://www.schmersal.com/home/) wurde für den GIT SICHERHEIT AWARD 2020 nominiert. Die Jury, mit Vertretern von BHE, TÜV, VDMA, ZVEI und Anwendern, hat die jüngste Innovation von Schmersal ausgewählt - das Produkt nimmt jetzt als Finalist an der Abstimmung und Leserwahl zum nächsten GIT Award teil.
Leser der Fachzeitschrift GIT stimmen ab
Bis 23. August 2019 können die Leser der Fachzeitschrift GIT Sicherheit & Management auf der Website http://www.sicherheit-award.de darüber abstimmen, welcher der Finalisten zum Sieger gekürt werden soll. Aber auch Kunden, Partner und sowie die Nutzer der Produkte aus ganz Europa sind stimmberechtigt.
Die Produkte mit den meisten Stimmen werden die jeweils ersten drei Sieger ihrer Kategorie. Schmersal ist in der Kategorie A, Sichere Automatisierung, nominiert. Jeder, der bei der Wahl seine Stimme abgibt, kann eine Spiegelreflex-Kamera gewinnen, denn mit der Stimmabgabe nimmt der Stimmberechtigte automatisch an der Ziehung des Leserhauptpreises teil.
Sicherheitslichtgitter mit Bluetooth-Interface
Bei dem SLC440/COM mit Bluetooth BLE handelt es sich um ein optoelektronisches Sicherheitssystem, das dank eines Bluetooth-Interface alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Geräts auf Smartphones oder Tablets in Echtzeit zur Verfügung stellt. Zudem ermöglicht die Bluetooth-Schnittstelle eine einfache Inbetriebnahme per Smartphone oder Tablet durch die integrierte Einrichthilfe.
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylvia Blömker
13.10.2020 | Sylvia Blömker
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
18.09.2020 | Sylvia Blömker
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
30.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
01.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
17.06.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
