Übermittlung von Alarmsignalen via SIA DC-09
24.06.2019
Elektro & Elektronik

Mit dem Mobeye GSM Alarm-Kommunikationsmodul kann die Übertragung von Alarmmeldungen an eine private Alarmzentrale einfach realisiert werden.
Zum Beispiel verfügt das Mobeye CM2000 über zwei potentialfreie Eingänge, an die Sensoren und Alarmausgänge angeschlossen werden können. Somit kann dieses Gerät
als Schnittstellen-Modul zwischen anderen Alarmmeldern und der Meldezentrale fungieren.
Dank des Mobeye PAC Service werden Alarmmeldungen, Testmeldungen, Batterie-Niedrig-Meldungen und andere Berichte sofort an einen privaten Kontrollraum weitergeleitet, zusätzlich zu den Benachrichtigungen via SMS und Email an programmierte Kontakte.
Die Übertragung an die Meldezentrale erfolgt über das standardisierte SIA DC-09 Protokoll. Zu diesem Zweck ist der GSM-Kommunikator mit der Mobeye-SIM-Karte mit dem Mobeye Internet Portal verbunden. Hauptsächlich erfolgt die Übertragung über IP, wobei SMS Benachrichtigung zur zusätzlichen Sicherheit als Rückfallverfahren dient. Neben dem Reporting an die Meldezentrale bietet das Mobeye Internet Portal weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Online-Programmierung und den (parallelen) Empfang von Alarmmeldungen. Die SIM-Karte ist eine Roaming-M2M-SIM-Karte, die mit fast allen Anbietern verbunden werden kann.
Der Mobeye PAC Service hilft dem Kunden bei der Einrichtung der Übertragung an eine private Meldezentrale. Wichtig ist dabei das Design, damit die übertragenden Meldungen auch von der Zentrale richtig interpretiert werden.
Seit 2008 hat sich die Mobeye B.V. auf innovative GSM Alarm-, LoRa- und Telemetrietechnik spezialisiert, die auf einen extrem niedrigen Stromverbrauch basieren.
Die Mobeye Produkte sind ideal für die komfortable Überwachung und Sicherung von Bereichen, wie Stromversorgung, Kühlschränke, Klimatisierung, Pump- oder
Relaisstationen, Lagerräume, Archive, Serverräume, Ferienhäuser, Garagen, Kellerräume, AED Schränke und vielen anderen.
Das hauseigene Forschungs- und Entwicklungsteam konzipiert und entwickelt kundenspezifische Produkte auf Anfrage.
Alarmzentrale CM2000 Mobeye SIA DC-09 Meldeanlage Meledezentrale GSM Alarm Sensoren Kommunikationsmodul Alarmmelder Telemetrie Kontrollraum Überwachung
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlande
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Pressekontakt
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dietmar Bach
15.11.2022 | Herr Dietmar Bach
Wassermelder - effektive Frühwarnung bei Leckage
Wassermelder - effektive Frühwarnung bei Leckage
21.09.2022 | Herr Dietmar Bach
Stromausfall überwachen
Stromausfall überwachen
06.07.2022 | Herr Dietmar Bach
Mobeye Haspeldetektor und Pumpensteuerung
Mobeye Haspeldetektor und Pumpensteuerung
31.05.2022 | Herr Dietmar Bach
Mobeye vollzieht erfolgreich den Wechsel zu neuen 4G LTE-M/2G Control und Monitoring Produkten
Mobeye vollzieht erfolgreich den Wechsel zu neuen 4G LTE-M/2G Control und Monitoring Produkten
03.02.2022 | Herr Dietmar Bach
Frühzeitige Warnung bei Frostgefahr
Frühzeitige Warnung bei Frostgefahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
