Schneider Electric veröffentlicht Studie zur Digitalisierung in Energiemanagement und Automatisierung
03.07.2019
Elektro & Elektronik

Ziel dieses Berichts ist es, den Lesern einen nützlichen und realistischen Benchmark über das Potenzial der Digitalisierung zu liefern. Im Mittelpunkt des Berichts stehen 12 wesentliche Geschäftsvorteile der digitalen Transformation. Diese Vorteile sind in drei Kategorien unterteilt, die für einen effektiven Wettbewerb unerlässlich sind: Investitionen (CapEx), Betriebsausgaben (OpEx) sowie Nachhaltigkeit, Schnelligkeit und Leistung. Der Bericht konzentriert sich auf vier Schlüsselsektoren der Wirtschaft: Gebäude, Rechenzentren, Industrie und Infrastruktur.
Die Studie zeigt, dass die Digitalisierung beispielsweise von Engineering-Prozessen in Unternehmen und Organisationen durchschnittlich 35% an CapEx-Kosten einsparen kann und signifikante Zeitoptimierung erlaubt. Darüber hinaus können die Inbetriebnahmekosten für neue Systeme und Anlagen um durchschnittlich 29% gesenkt werden. Auch belegt die Studie, dass die Digitalisierung durch die Nutzung von IoT zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebsausgaben führen kann. Unternehmen und Organisationen berichten von einer durchschnittlichen Einsparung des Energieverbrauchs von 24% und einer Produktivitätssteigerung um bis zu 50 Prozent, resultierend aus Effizienzsteigerungen von Energiemanagement und Automatisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Schneider Electric hat seine Reise zur digitalen Transformation vor Jahren begonnen. 2009 startete der Konzern EcoStruxure, seine offene, interoperable und IoT-fähige Lösungsarchitektur, die auf dem Plug & Play-Prinzip basiert. Die Architektur, die jetzt für Cloud- und digitale Dienste optimiert wurde, nutzt die Fortschritte von IoT, Mobilität, Sensorik, Cloud, Analytik und Cybersicherheit, um Innovationen auf allen Ebenen bereitzustellen - von vernetzten Produkten über Edge Control bis hin zum Software-Layer mit Anwendungen, Analytics & Services. EcoStruxure wurde an mehr als 480.000 Standorten mit Unterstützung von mehr als 20.000 Systemintegratoren und Entwicklern implementiert und verbindet mehr als 1,6 Millionen verwaltete Assets durch über 40 digitale Dienste. Aufbauend auf EcoStruxure waren 45% des Umsatzes von Schneider Electric im Jahr 2017 IoT-bezogen.
Schneider Electric Life Is On Innovation At Every Level EcoStruxure Global Digital Transformation Benefits Report 2019
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Birthe Fiedler
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : bfiedler@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Birthe Fiedler
19.02.2019 | Frau Birthe Fiedler
Schneider Electric unter den World's Most Admired Companies 2019
Schneider Electric unter den World's Most Admired Companies 2019
07.02.2019 | Frau Birthe Fiedler
Reto Steinmann übernimmt als General Manager die Geschäftsführung der Schneider Electric Schweiz AG
Reto Steinmann übernimmt als General Manager die Geschäftsführung der Schneider Electric Schweiz AG
30.01.2019 | Frau Birthe Fiedler
Dr. Barbara Frei zum Executive Vice President von Schneider Electric Europe Operations ernannt
Dr. Barbara Frei zum Executive Vice President von Schneider Electric Europe Operations ernannt
17.01.2019 | Frau Birthe Fiedler
Schneider Electric erweitert sein Lösungsangebot um den Lexium STS
Schneider Electric erweitert sein Lösungsangebot um den Lexium STS
22.10.2018 | Frau Birthe Fiedler
Schneider Electric präsentiert neue Modelle der TeSys GV3-Baureihe
Schneider Electric präsentiert neue Modelle der TeSys GV3-Baureihe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
