Von Woodstock und Industrietoren
20.08.2019
Elektro & Elektronik

Eine dieser Entwicklungen ist das industrielle Rolltor. Man glaubt es kaum, dieses Tor wurde erst in den 1970ern entwickelt. Vorher kam man mit Schiebetüren aus Holz und Drehtüren aus. Ein niederländisches Unternehmen war das erste Unternehmen der Welt, das das praktische Rolltor vorstellte. In den folgenden Jahrzehnten wurden Rolltore als Industrietore sehr beliebt, vor allem für große Türöffnungen entsprachen sie für den Transport von Maschinen und Material dem Trend der Zeit.
Aus den Toren der 1970er hat sich im Lauf der Jahrzehnte ein modernes Tor entwickelt, das auch den Anforderungen der heutigen Zeit noch genügt. Bestand die Türfüllung damals nur aus einwandigen Stahlstreifen, die möglichst dünn sein mussten, so wurden in den Jahrzehnten von Ölknappheit und Energiekrise Tore entwickelt, die besser wärmeisolieren und auch schneller schließen. Die schnell öffnenden und schließenden Tore bringen nicht nur flottere Arbeitsabläufe, sondern helfen auch beim Stromsparen, da durch das schnelle Schließen möglichst wenig Energie aus Kühl- oder Wärmeräumen entweichen kann.
Wie die Rolltore des 21. Jahrhunderts aussehen und welche Leistungen sie bringen, können Interessierte auf der Website des Experten einsehen: http://www.itzlinger.at.
ITZ Itzlinger GmbH
Herr Georg Itzlinger
Franz-Kreutzberger-Str. 10
5310 Mondsee
Österreich
fon ..: 0043 6232/32480
fax ..: 0043 6232/324899
web ..: http://www.itzlinger.at
email : office@itzlinger.at
Pressekontakt
ITZ Itzlinger GmbH
Herr Georg Itzlinger
Franz-Kreutzberger-Str. 10
5310 Mondsee
fon ..: 0043 6232/32480
web ..: http://www.itzlinger.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Georg Itzlinger
16.06.2022 | Herr Georg Itzlinger
Schnelllauftore - jetzt beim Experten beraten lassen
Schnelllauftore - jetzt beim Experten beraten lassen
12.11.2021 | Herr Georg Itzlinger
Das Schnelllauftor nach Maß
Das Schnelllauftor nach Maß
15.06.2021 | Herr Georg Itzlinger
Schnelllauftor: Die Speziallösung bringt's
Schnelllauftor: Die Speziallösung bringt's
24.08.2020 | Herr Georg Itzlinger
Schnell und verlässlich: Rolltore vom Profi
Schnell und verlässlich: Rolltore vom Profi
09.02.2020 | Herr Georg Itzlinger
Optimal gerüstet ins neue Jahrzehnt
Optimal gerüstet ins neue Jahrzehnt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Knürr GmbH
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
Knürr Ergocontrol OPX: Intelligente Technologie für hochmoderne Kontrollraum-Arbeitsplätze
19.02.2025 | CIV Ges.m.b.H
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
CIV GmbH bietet vielseitige und hochwertige Wellrohre für industrielle Anwendungen
19.02.2025 | SYN4YOU GmbH
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
Effektive Notfallkonzepte sichern den Geschäftsbetrieb
19.02.2025 | PEARL GmbH
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
revolt Mobile Trolley-Powerstation HSG-3700
18.02.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
