Lange Nacht der Industrie: Smarte Gebäudetechnik von Merten
15.10.2019
Elektro & Elektronik

"Merten steht für mehr als nur designstarke Schalter und Steckdosen. Davon konnten sich unsere Gäste überzeugen", so Egbert Beske. Dem Geschäftsführer und Werksleiter bei Merten ist besonders wichtig, die Bedeutung des Standortes Wiehl für den Konzern hervorzuheben: "Mit dem Kompetenzzentrum für Installations- und Gebäudetechnik kommt dem Produktionsstandort Wiehl eine bedeutende Rolle im internationalen Verbund der Entwicklungs- und Produktionsstandorte des Mutterkonzerns Schneider Electric zu. Unsere Kolleginnen und Kollegen entwickeln, produzieren und vermarkten innovative Produkte und Lösungen hier im Oberbergischen für die ganze Welt."
Die Produkte und Lösungen um die Themen intelligente Gebäude-, System- und Sicherheitselektronik werden in Wiehl von rund 500 Mitarbeitern aus 24 Nationen hergestellt. Viele der Auszubildenden bei Merten nutzten die Chance eines großen interessierten Publikums und präsentierten ihre Prüfungsarbeiten oder ihren Arbeitsplatz. Wie vielfältig die Tätigkeitsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Konzern sind, überraschte daher doch besonders die jüngeren unter den gut 100 Besuchern. Im Oberbergischen Land zuhause und in der Welt unterwegs - das sind berufliche Perspektiven, die bei Merten nicht ungewöhnlich sind und gerade für junge Menschen eine hohe Attraktivität besitzen.
"Wir haben in diesem Jahr zum dritten Mal an der "Langen Nacht der Industrie" Oberberg teilgenommen. Die vielen interessanten Gespräche mit unseren Besuchern haben uns erneut gezeigt, dass wir mit unseren Produkten am Puls der Zeit sind. Unsere Strategie des nachhaltigen Wirtschaftens, unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und vor allem unsere zukunftsfähigen Produkte und Lösungen stellen für zukünftige Kollegen aus der Region eine spannende berufliche Perspektive dar", fasst Egbert Beske die erfolgreiche Veranstaltung zusammen.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
