Neu: Unterweisung für die elektrotechnisch unterwiesene Person
17.10.2019
Elektro & Elektronik
Kissing, 17.10.2019 - Die Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2020 von WEKA MEDIA eignet sich für die jährliche Unterweisung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen. Der E-Learning-Kurs auf CD behandelt ein für die EuP ausgewähltes elektrotechnisches Thema. Am Ende des Kurses muss ein Wissenstest absolviert werden, sodass eine personalisierte Teilnahmebestätigung generiert werden kann.
Elektrotechnisch unterwiesene Personen sind in vielen Betrieben eine wertvolle Unterstützung für Elektrofachkräfte, da sie einige elektrotechnische Aufgaben selbstständig oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft ausführen können. Wie die Elektrofachkraft muss auch die elektrotechnisch unterwiesene Person jährlich unterwiesen werden. Mithilfe der neuen Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2020 von WEKA MEDIA geht dies ohne langwierige Vorbereitung und komplizierte Terminorganisation.
Mit dem E-Learning-Kurs auf CD schult sich jede elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) selbst im eigenen Tempo und ganz flexibel, wenn es in den Arbeitsalltag passt. Die EuP informiert sich innerhalb von 50 Minuten über ein ausgewähltes elektrotechnisches Thema und kann so ihre Kenntnisse erweitern und ihr Wissen auffrischen oder vertiefen. Im Laufe des Kurses gibt es immer wieder Übungsaufgaben, die den Teilnehmer dazu auffordern, aktiv zu werden und sein Wissen auf die Probe zu stellen.
Am Ende des Kurses gelangt der Teilnehmer zu einer Verständniskontrolle. Diese muss erfolgreich absolviert werden. Erst dann kann die Teilnahmebestätigung ausgedruckt werden. Die Teilnahmebestätigung dient sowohl dem Arbeitnehmer als auch dem Arbeitgeber als Nachweis für die Durchführung der Unterweisung. Im Anschluss daran empfiehlt sich immer ein persönliches Feedback-Gespräch mit der zuständigen vorgesetzten Elektrofachkraft, in dem noch offene Fragen geklärt und Besonderheiten vor Ort in der Firma bzw. in den entsprechenden Arbeitssituationen erörtert werden können.
Die Themenschwerpunkte der "Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2020":
- Ursachen, Gefahren und Konsequenzen bezüglich der Elektrosicherheit im Unternehmen
- Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702: Besichtigen, Messen und Inventarisieren
- Gefahren durch Elektrizität, physiologische Auswirkungen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen (u.a. Defibrillator)
Weitere Informationen:
Patrick Stepke: Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2020 (https://shop.weka.de/elektrosicherheit-produktion/elektrotechnische-normen-und-regeln-462?campaign=es/presse/5985/2019/10/txt)
E-Learning-Kurs auf CD, ca. 50 Minuten, inkl. Lizenzen für die Schulung von bis zu 10 Mitarbeitern
Preis: 258 EUR zzgl. 19 % MwSt. und Versand
Best.-Nr.: CD1845, ISBN: 978-3-8111-1845-4
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
