Pressemitteilung von Dominik Gehlen

Individuelle Heizfolien für professionelles Temperaturmanagement


Elektro & Elektronik

Professionelle Lösungen im Bereich des Temperaturmanagements sind in der Industrie und Forschung essentiell. Sie müssen zum einen funktional zum anderen praktikabel sein. Unabhängig von der Fläche oder Form des Gegenstandes kann Temperatur hervorragend mittels einer Heizfolie geregelt werden.

Heizfolien als innovative Lösungen

Um eine zu temperierende Fläche oder einen Gegenstand thermisch regulieren zu können, sind für Heizfolien ein leitfähiges Material und ein hoher elektrischer Widerstand die Voraussetzung. An den Gegenstand unter der Heizfolie wird die Wärme abgegeben und dieser wird so temperiert. Man spricht hier von Verlustwärme.

Heizfolien können aus Polyester, Kapton (Polyimide) oder Silikon hergestellt werden. Maßgeblich für die richtige Materialentscheidung ist die thermische Anforderung der Temperierung. Es gibt Systeme mit Drahtwicklung oder bedruckte Heizfolien. In unterschiedlicher Dichte werden Heizbahnen auf einem elektrisch isolierenden Trägermaterial aufgedruckt. Somit lässt sich die Heizleistung auf die jeweilige Anforderung anpassen. Aufgrund der dünnen Beschaffenheit von Heizfolien, können sie sehr variabel eingesetzt werden. Insbesondere für verschiedene Formen und auch zum Temperieren runder Flächen oder Gegenstände sind Heizfolien gut geeignet.

Besonders für kundenspezifische Lösungen in den unterschiedlichsten Anwedungsbereichen ist die uwe electronic GmbH ein kompetenter und erfahrener Anbieter.

Welche Heizfolie eigent sich für welche Anwendung

Ob man sich für eine Heizfolie aus Polyimide, Polyester oder Silikon entscheidet, hängt von der gewünschten Wärmeentwicklung ab.
Polyester ist für Temperaturen bis zu 95°C geeignet und ist gerade für thermisch niedrige Anforderungen eine preislich günstigere Variante.
Silikon und Kapton eignen sich für Temperaturen von bis zu 200°C. Diese Materialien sind nicht nur im Vakuum einsetzbar, sondern auch thermisch höher belastbar. Ein weiterer Aspekt ist die chemische Beständigkeit.

Um für die Anforderungen der Kunden die optimale Lösung zu finden, müssen die Anforderungen detailliert erörtert werden. Nur wenn für die jeweilige Anwendung die richtige Wahl getroffen wird, lässt sich das Beheizen oder Warmhalten von Flächen, Gefäßen oder Materialien in der Industrie oder der Forschung ohne Probleme gewährleisten.

Die Heizfolie als kostengünstige Alternative

Verglichen zu anderen thermischen Lösungen, ist die Heizfolie eine sehr gute und kostengünstige Option, wenn es darum geht, Gegenstände zu erwärmen und auf einer konstanten Temperatur zu halten. Eine Folie lässt sich im gewünschten Material unmittelbar auf den jeweiligen Gegenstand anbringen. Bei der Wahl des richtigen Materials ist eine zu starke Hitzeentwicklung oder gar Auskühlung der Untergründe nicht zu befürchten. Es lassen sich Stromkosten sparen und der Nutzer hat für seine Anwendung die optimale Temperatur.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.uweelectronic.de/de/temperaturmanagement-2/heizfolien.html
Heizen professionell Heizfolie Silikon Kapton Polyester Heizdraht Temperatur Temperaturmanagement Folie individuell kundenspezifisch Lösung

http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching

Pressekontakt
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dominik Gehlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.113
PM aufgerufen: 72.097.554