LG: Neues 130" LED-Display sorgt für nahtlose Anbindung im Konferenzraum
05.12.2019
Elektro & Elektronik
Frankfurt, 5. Dezember 2019 - Dank des neuen 130" All-in-one LED-Display von LG Electronics (LG) erwartet Teilnehmer von Video-Konferenzen und Präsentation jetzt eine nutzerfreundlichere Erfahrung. Die brandneue Komplettlösung mit dem Namen LAAF macht Schluss mit komplizierten Setups in Konferenzräumen, bei denen mehrere Geräte miteinander verkabelt werden müssen und erst nach Einweisung zu bedienen sind. Das LAAF bietet beispiellosen Meeting-Komfort in einem edlen Look.
Eleganter Eindruck
Das Design des LAAF ist darauf ausgelegt, zu begeistern. Der große Bildschirm glänzt durch seinen modernen Look mit dünnem Rahmen und fügt sich durch seine vielfältigen Montagemöglichkeiten harmonisch in jedes Raumkonzept ein. Noch beeindruckender ist die Bildqualität mit HDR10: Ohne störenden Rahmen können sich Betrachter voll und ganz auf die dargestellten Bilder konzentrieren - bei PowerPoint-Präsentationen ebenso wie bei Videokonferenzen.
Audio und Video auf höchstem Niveau
Tatsächlich gewinnt das LAAF die Teilnehmer jedes Meetings für sich. Lebendige Farben machen die Darstellung zum Genuss - dank des weiten Sichtwinkels mit dem gleichen Effekt für alle Personen im Raum. Zudem braucht das LAAF keine zusätzlichen Lautsprecher für beeindruckend dynamischen Klang. Das integrierte Surface-Sound-System nutzt die gesamte Fläche für eine Wiedergabe mit bis zu 162W Leistung (36 Punkte mit jeweils 4,5W). Durch die Kombination aus starkem Klang und hoher Blickwinkelstabilität kommt selbst bei Präsentationen vor großem Publikum niemand zu kurz.
Verbesserte Konnektivität
Das LAAF macht eine Zusammenarbeit über größere Distanzen durch verschiedene Features zum Kinderspiel. Das Display kann für Videokonferenzen, Screen-Sharing oder Präsentationen gleichermaßen genutzt werden und stellt bei Bedarf sogar mehrere Videosignale gleichzeitig dar. Die Verfügbarkeit der einzelnen Funktionen varriiert abhängig von den technischen Gegebenheiten der einzelnen Installationen der Gesprächsteilnehmer. Aus diesem Grund legt LG schon bei der Entwicklung Wert darauf, dass der LAAF mit den meisten AV-Systemen zusammenarbeitet - bescheinigt durch die "Creston Connected"-Zertifizierung.
Einfache Handhabung und Wartung
Ein Konferenz-Display muss leicht zu bedienen sein. Schließlich sind die fortschrittlichsten Funktionen wertlos, wenn die Mitarbeiter für jedes Meeting die Hilfe des IT-Teams benötigen. LG hat deshalb ein intuitives Nutzerinterface entwickelt. Besonders das Wechseln der Eingabe-Quelle, der Fluch vieler gescheiterter Meetings, geht besonders leicht von der Hand. Für noch mehr Komfort schaltet sich das Display automatisch ein, sobald ein eingehendes Videosignal erkannt wird. Zudem ist das LAAF durch den Front-Zugang für Installation und Wartung leicht zu handhaben. LG SuperSign CMS und Signage 365Care helfen Kunden dabei, das Display mit wenig Zeitaufwand in optimalem Zustand zu betreiben.
Das 130" All-in-one LED-Display von LG kann Konferenzräume geradezu revolutionieren. Auf die hohe Bild- und Audio-Qualität ist mit hoher Langlebigkeit Verlass. Durch die einfache Nutzerführung können sich Meeting-Teilnehmer auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - egal, wo auf der Welt sie sich gerade befinden. Kevin Haase, Marketing Manager Information Display, erklärt: "Weil internationale Kooperationen und Telearbeit wichtiger werden, spielen Meetings eine noch zentralere Rolle im Arbeitsleben. Systeme, die wie das LAAF für eine buchstäblich nahtlose Zusammenarbeit sorgen, können dabei von entscheidendem Vorteil sein."
Weitere Informationen zu LG finden sich auf lg.de und presse.lg.de.
Haben Sie Interesse an LG Information Display Produkten? Kontaktieren Sie unser regionales Sales-Team unter information.display@lge.de.
http://presse.lge.de/
LG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3 - 5 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.rt-fm.com
rtfm GmbH | communication – content – consulting
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Caroline Funk
05.03.2020 | Caroline Funk
LG CineBeam Projektor Largo 4K HU70LS - Kino-Erlebnis in Ultra HD für zu Hause
LG CineBeam Projektor Largo 4K HU70LS - Kino-Erlebnis in Ultra HD für zu Hause
18.02.2020 | Caroline Funk
LG Electronics macht mit transparenter OLED Touch Signage schon heute Zukunfts(t)räume wahr
LG Electronics macht mit transparenter OLED Touch Signage schon heute Zukunfts(t)räume wahr
18.02.2020 | Caroline Funk
LG und Littlebit Technology schließen Vertriebs-Partnerschaft für die Schweiz
LG und Littlebit Technology schließen Vertriebs-Partnerschaft für die Schweiz
12.02.2020 | Caroline Funk
LG Electronics: Moderne Signage-Lösungen auf der ISE 2020
LG Electronics: Moderne Signage-Lösungen auf der ISE 2020
14.01.2020 | Caroline Funk
LG UltraGear auf der DreamHack 2020: Gaming-Monitore und eSport mit Eintracht Frankfurt
LG UltraGear auf der DreamHack 2020: Gaming-Monitore und eSport mit Eintracht Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
