DACH-Launch: Schneider Electric startet Exchange-Plattform
09.12.2019
Elektro & Elektronik

Neue Technologien wie Connectivity zur Cloud, Cloud Applikationen und in zunehmendem Maße Software-Themen treiben die Branche um. Das geht mit zunehmender Komplexität einher, die für einzelne Unternehmen kaum mehr zu bewältigen ist. Hier setzt Exchange als cloudbasierte Businessplattform an, die Schneider Electric für seine Community aus Kunden und Partnern geschaffen hat. Jeder, der vor einem Problem steht, kann in dem Kollaborationsportal um Lösungsunterstützung bitten oder eigene Ideen einbringen. Ganz nach dem Motto "Create, Collaborate, Scale", erfolgen Problemlösung und Umsetzung gemeinsam. Die Fokussierung der Innovation auf spezifische Kundenprobleme bei gleichzeitiger Reduzierung von Zeit und Kosten für die Digitalisierung wird die Effizienz und Agilität der Industriemärkte auf die nächste Stufe heben und neue Geschäftsmöglichkeiten für alle Teilnehmer schaffen.
"Create, Collaborate, Scale": Exchange als Win-win-Projekt
Im Bereich "Create" stellt Exchange technische Ressourcen und eine Toolbox mit Best in Class Management von API, Datascience/Datasets und SKDs zur Verfügung. "Collaborate" ist der virtuelle Raum, in dem private und öffentliche Gemeinschaften digitale Lösungen miteinander mitgestalten. Alle Inhalte sind indexiert und durchsuchbar. Mit "Scale" steht ein digitaler Marktplatz für den Verkauf und Kauf von Dienstleistungen und Angeboten bereit - sowohl von Schneider Electric als auch von Drittanbietern wie Systemintegratoren, Tech-Partner, OEMs und Industrial Automation Distributoren. Drittanbieter haben die Möglichkeit, ihr Anwender-Know-how einzubringen und auf der Plattform fertige Lösungsbausteine anzubieten. Schon heute sind mehr als 250 Angebote und Services im Marktplatz veröffentlicht, von denen rund 50 Prozent von Partnern stammen. Somit profitieren alle Teilnehmer: Einerseits erhalten Schneider-Electric-Kunden mit bestimmten Anforderungen hinsichtlich digitaler Tools Ergänzungen zum Hard- und Softwareangebot, welches der Automatisierungsspezialist aktuell zu bieten hat. Zum anderen haben die eingebundenen Partner so die Gelegenheit, ihr Angebot auszubauen und einem weitaus größeren Kundenkreis anbieten zu können.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
