TeSys GV5 und GV6: Neue Motorschutzschalter von Schneider Electric für kritische Umgebungen
21.01.2020 / ID: 336550
Elektro & Elektronik

Ausgerüstet mit den bewährten Micrologic-Auslösern, bieten die Motorschutzschalter einen thermischen und magnetischen Schutz von Motoren gegen Überlast und Kurzschluss sowie Phasenunsymmetrie oder Phasenausfall. Da die eingebauten Thermoelemente problematische Temperaturschwankungen in der unmittelbaren Umgebung automatisch kompensieren können, schützen die Motorschutzschalter äußerst sicher und zuverlässig. Zusätzlich informieren lokale LED-Anzeigen an der Frontseite über den aktuellen Betriebszustand und ermöglichen durch frühzeitige Voralarme eine vorrauschauende Fehlererkennung sowie ihre zeitnahe Behebung.
Schnelle Installation und höchste Flexibilität
Aufgrund der kompakten Bauweise lassen sich die Motorschutzschalter zudem platzsparend in vorhandene Systeme integrieren und mittels Schraubbefestigung unkompliziert installieren. Auch die anschließende Bedienung gestaltet sich durch den standardmäßig eingebauten direkten Drehgriff simpel. Die große Auswahl an erweiterbarem Zubehör und Hilfsschaltern erlaubt darüber hinaus eine flexible und an individuelle Anforderungen abgestimmte Gestaltung der Schutzeinrichtung.
Die internationalen Normen entsprechenden Motorschutzschalter sind mit einem Abschaltvermögen von 36 kA oder 70 kA in jeweils vier verschiedenen Varianten für unterschiedliche Motorleistungen sowie Nennstrombelastungen verfügbar.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
