50 Jahre für gutes Licht - licht.de
20.02.2020
Elektro & Elektronik
(licht.de) Neue Trends in der Büro- oder Wohnbeleuchtung, Lichtmanagement oder LED: Wenn es um Fragen rund um die Beleuchtung geht, ist licht.de seit 50 Jahren der richtige Ansprechpartner. "Die Brancheninitiative des ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. ist die Brücke zwischen Lichtwissen und Praxis, bündelt Expertenwissen und unterstützt neue Themen", beschreibt Geschäftsführer Dr. Jürgen Waldorf die licht.de-Mission für gute Beleuchtung über ein halbes Jahrhundert hinweg.
50 Jahre licht.de, 20 Jahre Light + Building
licht.de ist nicht nur im Internet der Kontaktpunkt für alle "Lichtinteressierten". Im 20. Jahr der Weltleitmesse Light + Building vom 8. bis 13. März 2020 in Frankfurt am Main treffen sich Lichtspezialisten und Besucher bei licht.de in Halle 3.0 an Stand C90. In der "Expertenecke" informieren Profis über aktuelle Themen und stehen für Fragen rund um Licht und Beleuchtung zur Verfügung. Die Gesprächsinhalte im Überblick:
- Light as a Service
- Lighting System Design Process
- Human Centric Lighting (HCL)
- Neue EU-Verordnungen zu Lichtprodukten
- Lichtaudit und Energieeinsparpotenzial
- Rücknahme und Recycling (in Kooperation mit Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH)
- Nachhaltigkeit
- Aktuelle Forschungsprojekte
Ein Großteil der Expertengespräche findet an mehreren Terminen statt, hier geht es zum Programm: https://www.licht.de/fileadmin/05_Pressebilder/200219_LB_Programm_Expertengespraeche.pdf
Wissen mit Spaßfaktor
Informationen zu Themen wie Light as a Service und Lighting System Design Process werden am Messestand gezeigt. 21 Hefte aus der Schriftenreihe "licht.wissen" (www.licht.de/lichtwissen) laden zum Blättern ein, erläutern lichttechnische Grundlagen und zeigen beispielhafte Lösungen für alle Anwendungsgebiete. Wer sich schon gut auskennt, kann sein Wissen beim Licht-Quiz direkt am Stand testen und eine Philips Hue Stehleuchte Signe mit Bridge oder einen der 29 Sammelordner der Heftreihe licht.wissen gewinnen. Sieger und Lösungsantworten werden ab dem 17. März 2020 auf http://www.licht.de veröffentlicht.
Für den Spaßfaktor am Stand sorgt auch das Puzzle zum Lighting System Design Process. Können Sie alle Prozessschritte und Beteiligten richtig anordnen? Finden Sie es heraus und treffen Sie licht.de in Halle 3.0 an Stand C90 - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bildquelle: licht.de
http://www.licht.de
licht.de
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Jürgen Waldorf
21.08.2020 | Dr. Jürgen Waldorf
Ergonomisches Licht für die Industrie
Ergonomisches Licht für die Industrie
08.07.2020 | Dr. Jürgen Waldorf
Straßenbeleuchtung - das Rückgrat der Smart City
Straßenbeleuchtung - das Rückgrat der Smart City
29.04.2020 | Dr. Jürgen Waldorf
Wohlfühlfaktor Licht: So machen Sie mehr aus Terrasse und Balkon
Wohlfühlfaktor Licht: So machen Sie mehr aus Terrasse und Balkon
20.01.2020 | Dr. Jürgen Waldorf
Lineares Licht - indirekt und stimmungsvoll
Lineares Licht - indirekt und stimmungsvoll
13.12.2019 | Dr. Jürgen Waldorf
Tipps und Tricks für tolles Licht zu Hause
Tipps und Tricks für tolles Licht zu Hause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
