Power Monitoring Expert - smarte Technik für effektives Energiemanagement
16.03.2020 / ID: 340575
Elektro & Elektronik
Die Energieeffizienz eines Industriebetriebes hat einen entscheidenden Einfluss auf die Betriebskosten. Energiesparende Geräte einzusetzen reicht dazu alleine nicht aus. Nur mit intelligenter Messtechnik lässt sich das volle Einsparpotential einer Anlage nutzen. Der Power Monitoring Expert von Schneider Electric bietet in Zusammenspiel mit Netzmessgeräten wie dem Powerlogic ION9000 alles, was dazu nötig ist.
Mit einer Genauigkeitsklasse von 0,1S übertrifft das ION9000 gültige Standards um 100 Prozent. Durch das Onboard-Power-Quality-Tool wird die Fehlersuche und -behebung erheblich vereinfacht. Analysen, Trends, Ereignisse und Störschriebe sind in Echtzeit verfügbar. Durch Programmierbarkeit ist das Powerlogic ION9000 von Schneider Electric auch für die künftige Netztechnik bestens gerüstet.
Das Messgerät liefert dem Energiemanagement-System Power Monitoring Expert von Schneider Electric die benötigten Messwerte um die Netzqualität und den Stromverbrauch zu optimieren. Auch die Daten von Leistungsschaltern, USV-Anlagen, Energiezählern, speicherprogrammierbaren Steuerungen und Frequenzumrichtern können in die Optimierungen einbezogen werden. Auf diese Weise kann der Energieverbrauch gezielt geregelt und visualisiert werden. Durch Vermeidung von Überlastungen verlängert sich sogar der Lebenszyklus der Netzkomponenten. Dauerhafte thermische Überwachung schützt die gesamte Anlage vor Bränden und sorgt so für mehr Sicherheit.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/blog/applications-and-operations/building/energie-experte-messtechnik.jsp
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | ARIES Embedded GmbH
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
16.09.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
