LED-Lichtbandsanierung bei laufendem Betrieb -Austausch in weniger als 60 Sekunden pro Leuchte
21.04.2020
Elektro & Elektronik
Eine kostengünstige und praktikable Lösung für die Sanierung alter Lichtbandsysteme in Lager-, Logistik- und Produktionshallen verspricht das Click2fix-System von LED Technics Germany. Dabei werden die Geräteträger alter T5- und T8-Lichtbandsysteme mit wenigen Handgriffen einfach gegen neue LED-Träger ausgetauscht. Das bisherige Trageschienensystem wird weitergenutzt. Die Montage dauert nicht mal eine Minute pro Leuchte und es sind keine weiteren Elektroarbeiten notwendig.
Click2Fix ist kompatibel mit den gängigen Lichtbandsystemen der letzten 25 Jahren und sorgt durch hochwertige Linsenoptiken für sehr gute Ausleuchtung. Der Lichtbandeinsatz ist mit 4000 und 5000 Kelvin erhältlich und bietet Abstrahlwinkel von 30 bis 120 Grad. Die Leistung ist per DIP-Schalter einstellbar auf 32 ,42, 50 und 60 Watt.
Dadurch ist es für nahezu alle industriellen Einsatzbereiche geeignet.
Für Fachbetriebe exklusiv vom Hersteller
Click2Fix gibt es für Elektrobetriebe ausschließlich direkt vom Hersteller. LED Technics Germany vermeidet den Groß- und Zwischenhandel zugunsten von möglichst individualisierbaren Produkten, die genau auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen angepasst sind. Das Kölner Unternehmen arbeitet dabei eng mit Elektrikern und Fachbetrieben zusammen. Sie können sich durch die Produkte von LED Technics Germany in Sachen Design, Qualität und Preis von ihren Wettbewerbern abheben und werden auch bei Lichtplanung, Beratung, Anwendungsmöglichkeiten und Installationshinweisen unterstützt.
Für die Herstellung der LED-Leuchten und -Systeme nutzt LED Technics Germany ausschließlich Markenkomponenten, ohne diese zu verkleben, zu verpressen oder anderweitig zu verschachteln. Dadurch bleiben die Anwender systemunabhängig. Die modulare und transparente Bauweise ermöglicht es, innovative Technologien zu integrieren und erreicht so einen hohen Anpassungsgrad.
Weitere Produktdetails und kostenlose Testmuster gibt es unter https://www.led-technics-germany.de/produkt/linear-click2fix/ sowie Anwenderinfos auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=51Vuvskmmro.
https://www.led-technics-germany.de
LED Technics Germany
Kelvinstraße 33-06 50996 Köln
Pressekontakt
https://www.sturat-kommunikation.de
Sturat Kommunikation
Grüner Weg 7 50825 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
