Energieverteilung 4.0: Smart Panels von Schneider Electric
27.04.2020
Elektro & Elektronik

Smart Panels und EcoStruxure Power Monitoring Expert
Energetische Entscheidungen sind in kritischen Gebäuden von entscheidender Bedeutung. EcoStruxure Power Monitoring Expert in Kombination mit Smart Panels erfasst die dazu notwendigen Informationen. Bei dem EcoStruxure Power Monitoring Expert handelt es sich um ein Werkzeug, das Störereignisse analysiert, deren Ursachen identifiziert und eine schnelle Wiederherstellung sichert. Dank der Überwachung der Stromqualität lassen sich beispielsweise damit verbundenen Probleme einfacher beheben oder gar vermeiden. Zudem hilft das Tool bei der Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden. Energiesparmaßnahmen werden gemäß ISO50001 überwacht.
Ergänzt werden kann das Werkzeug durch das Digital Logbook von Schneider Electric, mit dem Dokumente einfach und schnell erfasst und verfügbar gemacht werden.
Das Digital Logbook
Das Digital Logbook ist Teil des EcoStruxure Facility Expert von Schneider Electric und dient der schnellen und einfachen Dokumentation. Dies wird möglich, da alle zu einem Projekt gehörigen Dokumente (technische Dokumentationen, Wartungspläne oder Bedienungsanleitungen) in einer Datenbank gespeichert und gesammelt werden. Das Hinzufügen von neuen Geräten zum digitalen ist über QR-Code möglich. Dieser wird einfach eingescannt und alle relevanten Informationen werden sofort in der Anwendung gespeichert. Auf diese Art und Weise wird die technische Dokumentation automatisch in Form einer auf den Anwendungsfall zugeschnittenen digitalen Bibliothek erstellt. Der Zugriff auf diese gebündelten Informationen kann ebenfalls über QR-Code erfolgen. Dieser wird neu generiert und kann dann beispielsweise einfach auf einen Schaltschrank geklebt werden. Wird er eingescannt, stehen alle Unterlagen augenblicklich zur Verfügung.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
