KNX-Lösungen für den Wohn- und Zweckbau: Schneider Electric baut Portfolio aus
30.04.2020
Elektro & Elektronik

Über EEBUS-Schnittstellen ist darüber hinaus ein managementorientierter Datenaustausch mit Energieversorgern und intelligenten Stromnetzen sowie eine direkte Kommunikation mit Applikationen der Elektromobilität möglich. Die Touch Visualisierung 3.0 wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet und bietet ab sofort attraktive Optionen zur Individualisierung der Benutzeroberfläche, beispielsweise durch Kreieren von Widgets im persönlichen Design.
KNX Drehregler für vielfältige Anwendungen
Auch im Bereich der KNX-Einsätze hat Schneider Electric sein Lösungsangebot um eine interessante Komponente erweitert. Mit dem neuen KNX Drehregler für den Einsatz in Eigenheimen sowie in Restaurants, Hotels oder Einzelhandelsgeschäften ist jetzt ein handliches Bediengerät mit großem Funktionsumfang an Bord. Der Drehregler unterstützt alle beleuchtungsrelevanten Einstellungen wie Ein- und Ausschalten, Dimmen, Fixieren von Helligkeits- und Temperaturwerten, Jalousiesteuerung sowie Speichern und Abrufen nutzerindividuell konfigurierter Lichtszenen. Die integrierte Tasterschnittstelle bietet drei Binäreingänge für potentialfreie Kontakte. Unerwünschte Bedienereingriffe über den Einstellknopf und Schnittstelle lassen sich via Sperrfunktion unterbinden. Ein Energiesparmodus rundet den Funktionsumfang ab.
Datenübertragung auf Grundlage höchster Verschlüsselungsstandards
Für mehr Datensicherheit im Hintergrund KNX-basierter Anwendungen sorgen künftig die KNX Secure Systemgeräte der SpaceLogic KNX Serie. Die speziell für den Einsatz in KNX-Netzwerken konzipierten IP-Router, Koppler sowie IP- und USB-Schnittstellen übertragen Daten auf der Grundlage höchster Verschlüsselungsstandards (ISO/IEC18033-3, AES 128) und schützen die Gebäudesteuerung so effektiv vor unautorisierten Zugriffen und externen Manipulationsversuchen. Mit dem Einsatz der Schneider Electric Systemgeräte erfüllen Anwender alle Anforderungen an KNX IP-Sicherheit und Datensicherheit gemäß Europanorm EN50090-4-3 für IP-Kommunikation in Elektrischer Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG).
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
