Wachstumsziele 2019 übertroffen
02.06.2020 / ID: 346415
Elektro & Elektronik

Vom reinen Auftragsfertiger zum Business Partner
Ein Erfolg, den Roth eng mit der Entwicklung der Firma vom reinen Auftragsfertiger hin zum Business Partner verbindet. In den vergangenen Jahren wurden die Prozesse konsequent am Kunden ausgerichtet. Dies führte beispielsweise dazu, dass Kundenanfragen deutlich schneller und effizienter bearbeitet werden. Eine Strategie, die sich laut Roth auszahlt. 2019 gewann der Fertigungsdienstleister wichtige Neukunden aus der Industrieelektronikbranche.
Zukunftsweisende Investitionen in den Standort
Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, investierte Hekatron Manufacturing auch 2019 in modernste Fertigungs- und Softwarelösungen wie beispielsweise in das In-Circuit-Test-Verfahren, den "Schlauen Klaus", ein intelligentes Bilderkennungs- und Bildverarbeitungsverfahren zur Überwachung der Fertigungsqualität, eine UV-Lackierung, eine Wellenlötanlage sowie in einen 3D-Drucker für die Erstellung von Trays.
Höchste Liefertreue trotz komplexer Aufträge
"Mit derartigen Investitionen stellen wir sicher, dass wir flexibel, effizient, qualitativ hochwertig und pünktlich produzieren", erklärt Michael Roth. 2019 lag die Liefertreue deshalb trotz erhöhter Komplexität der Kundenaufträge erneut bei 98 Prozent. Ein für die Branche überdurchschnittlich hoher Wert, den "wir nur erreichen, weil unsere Mitarbeiter eng und partnerschaftlich mit unseren Lieferanten und Kunden zusammenarbeiten". 2019 beschäftigte der Fertigungsdienstleister 566 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit knapp 12 Prozent mehr als 2018.
Anvisierten Wachstumsziele stehen trotz Corona
Für das laufende Geschäftsjahr 2020 lässt sich heute aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen noch keine belastbare Prognose ableiten. "Die Entwicklungen der ersten Monate sind aber trotz Corona-Krise positiv", so Roth. Das Sulzburger Unternehmen hält deshalb an seinen anvisierten Wachstumszielen für das laufende Jahr fest. Um auch weiterhin überdurchschnittlich an der Marktentwicklung zu partizipieren, plant Hekatron Manufacturing für die zweite Jahreshälfte 2020 eine neue und sechste SMD-Produktionslinie. Große Unternehmensprojekte wie die Einführung von SAP und die Inbetriebnahme des neuen Distributionscenters in Neuenburg werden planmäßig 2020 umgesetzt.
Fertigungsdienstleister EMS Electronic Manufacturing Services Baugruppen Liefertreue Industrieelektronik Auftragsfertiger Corona Hekatron
Hekatron Technik GmbH
Herr Oliver Conrad
Brühlmatten 3a-9
79295 Sulzburg
Deutschland
fon ..: 07634 500-7121
web ..: http://www.hekatron-manufacturing.de
email : col@hekatron.de
Pressekontakt
Hekatron Technik GmbH
Herr Oliver Conrad
Brühlmatten 3a-9
79295 Sulzburg
fon ..: 07634 500-7121
web ..: http://www.hekatron-manufacturing.de
email : col@hekatron.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Oliver Conrad
29.04.2020 | Herr Oliver Conrad
Top-Arbeitgeber in Baden-Württemberg
Top-Arbeitgeber in Baden-Württemberg
12.03.2020 | Herr Oliver Conrad
Freitag, der 13. - Sorglosigkeit tötet
Freitag, der 13. - Sorglosigkeit tötet
10.07.2019 | Herr Oliver Conrad
Initiative zeigt Chancen für smarte Gebäudesicherheit auf
Initiative zeigt Chancen für smarte Gebäudesicherheit auf
17.03.2017 | Herr Oliver Conrad
Hekatron Gesellschaften Preisträger bei "Great Place to Work"
Hekatron Gesellschaften Preisträger bei "Great Place to Work"
30.06.2016 | Herr Oliver Conrad
Gemeinsam stark für die berufliche Bildung
Gemeinsam stark für die berufliche Bildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.10.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
01.10.2025 | ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Antizyklisches Investieren bei ABW - Erweiterung des Maschinenparks
Antizyklisches Investieren bei ABW - Erweiterung des Maschinenparks
30.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 wird internationaler Medienpartner des Construction Equipment Forums 2025
Truck1 wird internationaler Medienpartner des Construction Equipment Forums 2025
24.09.2025 | moldtech GmbH
moldtech GmbH treibt digitale Fertigung mit TopSolid voran
moldtech GmbH treibt digitale Fertigung mit TopSolid voran
22.09.2025 | Drehteile Marktplatz
Drehteile Marktplatz - Das bekannte Auftragsportal zum Lohndrehen
Drehteile Marktplatz - Das bekannte Auftragsportal zum Lohndrehen
