D-kodierte M8-Steckbinder für die neuesten Miniatursensoranwendungen
04.06.2020
Elektro & Elektronik
binder, weltweit anerkannt als einer der führenden Hersteller leistungsfähiger Rundsteckverbinder für die Industrie, stellt D-kodierte M8-Steckverbinder der neuen Serie 818 vor. Sie sind für Ingenieure und Konstrukteure interessant, die Miniatursensoren mit Ethernet-Netzen verbinden müssen, damit sie Daten für eine Vielfalt von Anwendungen in neuester Automatisierungstechnik liefern.
Diese M8-Steckverbinder in D-Kodierung mit Schraubverriegelung nach DIN EN 61076-2-114 sind speziell für große Datenmengen ausgelegt, die in modernen Unternehmen immer häufiger erforderlich sind. Gleichzeitig bieten sie Schutz vor rauen Umgebungsbedingungen in der Industrie. Die gesteckte und verriegelte Steckverbindung entspricht der Schutzart IP67.
Die Steckverbinder aus der Serie 818 benötigen ca. 30 Prozent weniger Bauraum als handelsübliche M12-Steckverbinder, können aber für Ethernet-Verbindungen mit Übertragungsraten bis 100 Mbit/s im IEEE 802.3-konformen Cat 5e-Kabel eingesetzt werden. Weil der M8-Steckverbinder auch für Power-over-Ethernet-Plus (PoE+, IEEE 802.at) geeignet ist, kann er sowohl den Sensor mit Strom versorgen als auch gleichzeitig Daten übertragen.
Der mit vier vergoldeten, symmetrisch angeordneten Messingkontakten und vernickeltem Gewindering ausgestattete Steckverbinder ist mit einer Nennspannung von 63 V bis zu 4 A belastbar. Der Anschluss von Leitern mit Durchmessern von 0,14 mm2 bis 0,5 mm2 erfolgt per Schraubklemme.
binder hat die Serie 818 für den Betrieb bei Temperaturen von -25 C bis +85 C und für mehr als 100 Steckzyklen ausgelegt.
I
http://www.binder-connector.de
Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Rötelstraße 27 74172 Neckarsulm
Pressekontakt
http://www.binder-connector.de
Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Rötelstraße 27 74172 Neckarsulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Lautenbach
04.08.2020 | Lena Lautenbach
Sensorik in einer neuen Dimension
Sensorik in einer neuen Dimension
23.07.2020 | Lena Lautenbach
Robuste Rundsteckverbinder beherrschen raue Bedingungen binder, einer der Branchen- und Technologieführer im Bereich der industriellen Rundsteckver
Robuste Rundsteckverbinder beherrschen raue Bedingungen binder, einer der Branchen- und Technologieführer im Bereich der industriellen Rundsteckver
30.04.2020 | Lena Lautenbach
M12-Steckverbinder mit Kunststoffgewindering
M12-Steckverbinder mit Kunststoffgewindering
23.04.2020 | Lena Lautenbach
Neueste M16-Steckverbinder von binder in X Kodierung
Neueste M16-Steckverbinder von binder in X Kodierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
