Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
08.06.2020
Elektro & Elektronik
Mit zahlreichen Verbesserungen ist die neueste Generation der Sonderverteilersysteme von Bals für verschiedenste Anwendungsbereiche perfekt geeignet - für Containerterminals, die Bauindustrie, die Event- und Veranstaltungstechnik sowie für Messeveranstaltungen.
Jeder Sonderverteiler ist echte Maßarbeit: Die Bestückung und Ausführung erfolgt stets individuell nach Kundenwunsch. Möglich sind Stromstärken bis zu 420 A und Ausführungen bis zu Schutzart IP67. Ebenso sind Verteiler in verschiedenen Netzspannungen und Netzausführungen lieferbar. Als Gehäusematerial stehen je nach Anwendungsbereich Kunststoff, Vollgummi, verzinktes Stahlblech oder Edelstahl zur Wahl. Freie Hand hat der Anwender auch bei der Farbgebung - dank der Möglichkeit, die Gehäuse im jeweils gewünschten RAL-Farbton zu liefern. Die Zuleitung zum mobilen Verteiler erfolgt per Festanschluss oder über eine Steckvorrichtung. Zur Verteilung innerhalb des Gehäuses dient in der Regel ein Stromschienensystem, das in Kunststoffgehäusen oberhalb der eigentlichen Steckdosen angebracht ist.
Die Konstruktion ist auf besonders schwierige Einsatzbedingungen ausgelegt, alle elektrischen Gehäusekomponenten sind vor äußeren Einflüssen geschützt innerhalb des Rahmens angeordnet. Für den einfachen Transport sind oberhalb des Sonderverteilers Kranösen angebracht. Als zusätzlicher Witterungsschutz können die mobilen Sonderverteiler optional mit einem Regendach ausgestattet werden.
Alle Details: https://www.bals.com/de/inno-product/SONDERVERTEILER
http://www.bals.com
Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Burgweg 22 57399 Albaum-Kirchhundem
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
A-v-Droste-Hülshoff-Str. 11c 48161 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andree Fischer
01.10.2020 | Andree Fischer
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
06.07.2020 | Andree Fischer
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
04.05.2020 | Andree Fischer
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
18.03.2018 | Andree Fischer
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
25.04.2017 | Andree Fischer
Gute Verbindungen unter allen Bedingungen: CEE-Industriesteckvorrichtungen und Verteiler von Bals
Gute Verbindungen unter allen Bedingungen: CEE-Industriesteckvorrichtungen und Verteiler von Bals
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
