Z-Wave-Millimeterlösung für das Smart Home: Fibaro-Steckdosenmodule vernetzen intelligent
02.11.2011
Elektro & Elektronik
Durch die neuen kleinen Fibaro-Module können Haus- oder Wohnungseigentümer mit jeder Schalterserie und jedem Design kompatibel die Beleuchtung in ihrem Zuhause mittels Z-Wave steuern, da die bereits installierten Schalter nicht ausgetauscht werden müssen. Sie werden nur durch den winzigen Einsatz hinter beispielsweise einem Licht- oder Rollladenschalter ergänzt. Lokales Schalten ist natürlich weiter möglich, aber nun eben auch das Schalten via iPhone oder Fernbedienung etc.
Bei Fibaro handelt es sich um das einzige System auf dem Markt, dass in der Lage ist, LED-Beleuchtung oder Leuchtstoffröhren in Umgebungen ohne Neutralleiter anzusteuern. Auch Entertainment-Geräte wie Fernseher können mit Fibaro vernetzt werden, um beispielsweise ein Fernseh-Licht-Szenario zu schalten, bei dem die Beleuchtung auf 30 % heruntergeschaltet wird, sobald die Familie zusammen fernsieht.
Umzug? Fibaro zieht mit ...
Nach der Installation sind die Module nicht fest mit der Gebäude-Infrastruktur verbunden, sodass Nutzer das Funksystem bei einem Umzug einfach mitnehmen können. Jedes Modul ist auf simple Weise wieder aus der Wand zu entfernen und in einer neuen Position anzubringen. Dank der integrierten Z-Wave-Mesh-Technologie werden neu integrierte Module umgehend aktualisiert, sodass die reibungslose "Zusammenarbeit" mit den übrigen Systemkomponenten im Haus gesichert ist.
Schaltvorgänge per Video aufs iPhone
Das Fibaro-System bietet darüber hinaus eine flexible User-Kontrolle, da die Module mittels Gateway kompatibel mit den meisten Smartphones auf dem Markt kommunizieren und daher auch mobil und ortsunabhängig gesteuert werden können. Dank Z-Wave ist das System kompatibel mit Wireless-Produkten von rund 500 unabhängigen Herstellern. Auch IP-Kameras können mit Fibaro vernetzt werden, sodass der Nutzer einen Schaltvorgang - z.B. das Schließen der Rollläden - per Video auf seinem Smartphone oder Tablet PC verfolgen kann.
Simple Installation
Das System bietet eine unkomplizierte Installation, die meterlanges Kabelverlegen unnötig macht. Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit der Fibaro-Z-Wave-Lösung ist, dass eine Einbaudose mit 60 mm Tiefe vorhanden ist oder in einer 40 mm tiefen Einbaudose ein Wandschalter mit weniger als 25 mm Einbautiefe installiert wurde. Der Fibaro-Unterputzeinsatz hat eine Bauhöhe von 15 mm, nimmt aber nur die Hälfte der Grundfläche einer herkömmlichen Wanddose ein.
Weitere Informationen unter http://www.z-wave.com sowie unter http://www.fibaro.com.
http://www.z-wavealliance.org
Z-Wave Alliance
1778 McCarthy Blvd. CA95035 Milpitas
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
