Flexible Instandhaltung der Gebäudeanlage mit Schneider Electric
17.06.2020
Elektro & Elektronik
Die Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 üben zunehmend Einfluss auf die Automatisierungstechnik aus. Systeme, die unabhängig voneinander arbeiten, können diesen neuen Anforderungen nicht gerecht werden. Die Kommunikationsfähigkeit einzelner Komponenten und Systeme miteinander dient als Motor der digitalen Transformation und hilft Unternehmen dabei, nennenswerte Energieeinsparungen zu erzielen, den Bedienkomfort zu steigern, Betriebskosten zu senken und den CO2-Austoß zu reduzieren. Viele Gebäude profitieren bereits vom Übergang von herkömmlichen Steuerungen zu vernetzten, IoT-fähigen Architekturen.
Schneider Electric stellt sich mit seiner EcoStruxure-Plattform den neuen Anforderungen einer digitalisierten Welt. Die Architektur, welche sich aus drei Ebenen zusammensetzt, bietet holistische Lösungen für Gebäudemanagement und Automatisierung. Auf der untersten Ebene - Connected Products - werden IoT-fähige Lösungsbausteine miteinander vernetzt. Diese Produkte werden auf der zweiten Ebene - Edge Control - mit Hilfe von Hard- und Software lokal kontrolliert und gesichert. Mit EcoStruxure Gebäudemanagement wird die Integration zwischen Gebäude und System vereinfacht. Facility Manager werden in die Lage versetzt, den Gebäudebetrieb und die Energienutzung vor Ort oder aus der Ferne zu steuern, sodass eine zuverlässige Wartung auch in Krisensituationen garantiert werden kann. Auf Basis der gesammelten Daten werden zeitkritische Entscheidungen getroffen und korrigierende Maßnahmen ausgeführt, wodurch schnelle Reaktionszeiten bei Toleranzabweichungen oder die selektive Abschaltung unkritischer Verbraucher ermöglicht werden. Ungeplante Ausfallzeiten reduzieren sich dadurch enorm.
Schließlich werden auf der dritten Ebene Daten durch Applikationen, Analyseverfahren und Services ausgewertet, sodass die operative Effizienz steigt. In diesem letzten Schritt können die durch Messungen gewonnenen Energiedaten dann gefiltert und genau auf die jeweiligen Benchmarking-Anforderungen eines Unternehmens hin ausgewertet werden - und werden so zu ‚Smart Data', die wiederum die Basis für die Analyse von Einsparmöglichkeiten bilden. Mit der Verbindung der drei Ebenen entsteht eine stärkere Konnektivität, der Austausch zwischen den Bereichen wird erleichtert.
Mit seinem holistischen Ansatz unterstützt EcoStruxure essentielle Werte der Automatisierungstechnik wie Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz, Vernetzung sowie Nachhaltigkeit. Gleichzeitig berücksichtigt die IoT-fähige Plattform auch den Bedarf an Mobilität, Prognosen, Datensicherheit und Cloud-Lösungen. Mit EcoStruxure Building bietet Schneider Electric maximale Effizienz in der Gebäudeautomation sowie benutzerfreundliche, flexible Bedienbarkeit.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
