Schulungsseminare von Schneider Electric erhalten Zertifizierung
14.08.2020 / ID: 351724
Elektro & Elektronik

Die Zertifikate wurden im Rahmen der E-Akademie des ZVEH vergeben, einer Onlineplattform für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aus dem E-Handwerk, die vom ZVEH geprüft und zertifiziert worden sind. Über die erfolgreiche Teilnahme an den Schulungsangeboten der E-Akademie erhalten Betriebe sogenannte E-Marken-Punkte. Diese dienen bei der Verlängerung des E-Marken-Vertrags als Qualifikationsnachweis und sind eine zentrale Voraussetzung für den Erhalt des Qualitätssiegels "Premium E-Marken-Betrieb".
Praxisorientierte und bedarfsgerechte Weiterbildung
Schneider Electric kann auf eine mehr als 50-jährige Schulungserfahrung zurückblicken und bietet seinen Kunden und Partnern ein umfangreiches Programm an praxisnahen Tagesschulungen, mehrtägigen Seminaren und umfassenden Zertifizierungsprogrammen an. Die Trainingsinhalte sind auf die individuellen Anforderungen und Vorkenntnisse der Teilnehmer abgestimmt, die sowohl an bestehenden Anlagen als auch an neuen Produkten und Systemen geschult werden. Die angebotenen Seminare finden über das Jahr hinweg an verschiedenen Standorten von Schneider Electric in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Einige Kurse können in Absprache aber auch kosteneffizient in externen Räumlichkeiten durchgeführt werden, etwa an den jeweiligen Kundenstandorten. Neben den klassischen Präsenzkursen bietet Schneider Electric darüber hinaus zahlreiche Webinare an, die online absolviert werden können und eine flexible Zeiteinteilung ermöglichen. Zentrale Säule des Seminarprogramms ist die Schulungsabteilung von Schneider Electric, deren Mitarbeiter sowohl in fachlicher als auch didaktischer Hinsicht Experten in ihrem Fachgebiet sind.
Nähere Informationen zu den Schulungsthemen und -terminen gibt es unter https://www.se.com/de/de/work/services/training/ sowie https://www.zveh.de/e-akademie/angebote.html. Den aktuellen Trainingskatalog mit einer Übersicht zu den Seminaren und Webinaren sowie die Möglichkeit zur Anmeldung und Buchung finden Sie auf https://www.se.com/de/de/work/services/training/tcm/.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
