Schneider Electric Exchange: Dynamische Community für Problemlöser
06.10.2020 / ID: 355506
Elektro & Elektronik
Mit dem neuen Kollaborationsportal Exchange setzt der Automatisierungs- und Energiemanagementspezialist Schneider Electric auf die Kraft interdisziplinärer Netzwerkarbeit, um konkrete Kundenanforderungen zu erfüllen. Schneider Electric Exchange lädt vernetzte, kollaborative Macher, Disruptoren und digitale Experten dazu ein, gemeinsam eine effizientere und produktivere Welt zu schaffen. Die Businessplattform ist dazu in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt.
Connect
Der registrierte Nutzer wird Teil des Ecosystems, verbindet sich mit Wissensexperten und erhält Zugriff auf technische Ressourcen, Lösungsinformationen und Softwaretools für die Industrie. Wer seine Softwarelösungen weiter spezialisieren oder bereichern möchte, beispielsweise seine Tools zur Datenauswertung unter einheitlicher Oberfläche vereinen, ist hier an der richtigen Adresse. Ausgewählte Dataspezialisten und Experten für Künstliche Intelligenz (KI) unterstützten ihn bei der Umsetzung. Weiterhin stehen auf dem Portal von Schneider Electric Analysen, Programmierschnittstellen (APIs) und ganze Bibliotheken zur Verfügung.
Collaborate
Sind die richtigen Angebote und Partner zur Lösung der speziellen Problemstellung gefunden, kann die Zusammenarbeit starten. Die schnelle und effiziente Kollaboration im Team erfolgt über die virtuellen Räume einer sicheren und privaten Cloud. In diesem geschützten Umfeld bauen User ihre Communities auf, tauschen Dokumente aus, erstellen und verwalten ihre Aufgaben und Projekte.
Develop
Der Bereich "Develop" ist eine Art Kreativschmiede, in der Teilnehmer untereinander bestimmte Analyseverfahren, Schnittstellen, Daten etc. austauschen und die gemeinsame Entwicklung einem breiteren Publikum zur Verfügung stellen. Der wesentliche Vorteil ist die Schnelligkeit und das besonders zeitnahe Feedback aller Beteiligten im Entwicklungsprozess. Mit Schneider Electric Exchange erreichen kollaborierende Teams Kunden weltweit, erhalten wertvolles Feedback von Endanwendern und Analytikern und können schließlich ihre Arbeit monetarisieren. Gerade kleinere Start-ups und Newcomer haben hier die Möglichkeit, sich einzubringen und einen Namen zu machen.
Shop
Unternehmer sind immer auf der Suche nach attraktiven Gelegenheiten, um das Wachstum ihres Geschäfts anzukurbeln. Im Bereich "Shop" haben sie die Gelegenheit, ihre Angebote zu veröffentlichen und zu bewerben sowie direkt online zu verkaufen.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
