Modern, nachhaltig, wirtschaftlich
15.10.2020
Elektro & Elektronik
Gute Ausleuchtung, Langlebigkeit und Energieeffizienz werden mit der PROFILED (https://www.led2work.com/de/produkte/led-arbeitsplatzleuchten/led-systemleuchten/profiled)nun auch für Arbeitsplätze mit geringerer Lichtanforderung nutzbar. Die neue Systemleuchte des Pforzheimer Herstellers LED2WORK bietet ausreichend Leistung in der Range von 500 bis 1.200 lux für Arbeitsplätze, wie beispielsweise manuelle Montageplätze, im Bereich Fashion-Retail, an Werkbänken bis hin zu Ateliers und Kfz-Werkstätten - und das kostenoptimiert. Die Leuchte ist in unterschiedlichen Längen, optional auch mit integrierter Dimmung, erhältlich.
Mit der Lichtfarbe Tageslichtweiß (5.200 K bis 5.700 K), einem Abstrahlwinkel von 100° und einer Farbwiedergabe von Ra>85 bietet die PROFILED (https://www.led2work.com/de/produkte/led-arbeitsplatzleuchten/led-systemleuchten/profiled)eine flächige Ausleuchtung mit homogener Lichtstreuung. Durch die Konzentration auf Leistung und Langlebigkeit bietet die PROFILED die wirtschaftliche Lösung als Abrundung des LED2WORK-Portfolios nach unten.
"Mit der PROFILED entwickelten wir eine funktionsgerechte, ökonomische Systemleuchte, die vor allem bei alltäglichen Lichtanforderungen beste Leistung liefert", so Patrick Sassmann, Vertriebsleiter der LED2WORK (https://www.led2work.com)GmbH. "Wir bieten unseren Kunden jetzt ein komplettes Produktsortiment für alle Anforderungen in der Industrie und am Arbeitsplatz. Mit dieser Produkterweiterung erfüllen wir einmal mehr die Anforderungen des Marktes."
Von 200 mm bis 1.500 mm steht die Leuchte in zehn Längen zur Auswahl. Dabei kann die PROFILED entweder über 24V DC mittels M12-Steckverbindung oder mit einer drei Meter-Anschlussleitung direkt an die 230V AC Versorgung angeschlossen werden. Die PROFILED (https://www.led2work.com/de/produkte/led-arbeitsplatzleuchten/led-systemleuchten/profiled)lässt sich über das T-Nut im Leuchtenprofil waagerecht, sowie auch senkrecht oder über eine optionale Seilabhängung variabel befestigen.
Bildquelle: @LED2WORK GmbH
http://www.led2work.de/kontakt.html
LED2WORK
Stuttgarter Str. 13 A 75179 Pforzheim
Pressekontakt
http://www.kokon-marketing.de/
KOKON - Marketing, Profiling, PR
Lindenstr. 6 72666 Neckartailfingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Schiga
23.01.2018 | Jan Schiga
Wirtschaftliche LED-Beleuchtung für Industrie und Montage
Wirtschaftliche LED-Beleuchtung für Industrie und Montage
08.11.2017 | Jan Schiga
Neue LED-Leuchte für Industrie und Gebäudetechnik
Neue LED-Leuchte für Industrie und Gebäudetechnik
04.07.2017 | Jan Schiga
Seit 10 Jahren erfolgreich am Markt:
Seit 10 Jahren erfolgreich am Markt:
24.01.2017 | Jan Schiga
LED2WORK präsentiert neue Maschinenleuchte
LED2WORK präsentiert neue Maschinenleuchte
14.09.2016 | Jan Schiga
Neue CNC-geeignete Maschinenleuchte
Neue CNC-geeignete Maschinenleuchte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
