Retail Edge - die digitale Zukunft des Einzelhandels
15.10.2020
Elektro & Elektronik

Durch online bereits bewährte Mechanismen wie Shopping-Vorschläge, Demand Sensing und Echtzeitpreise entstehen auch im stationären Handel zusätzliche Kaufanreize. Um zu wachsen, ist eine digitale Customer Journey mittlerweile auch in Ladengeschäften unverzichtbar. Die zur Umsetzung erforderlichen Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherkapazität und Konnektivität stellen allerdings völlig neue Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Technologien wie Smart Mirrors, Tracking und Echtzeit-Videoanalyse benötigen IT-Kapazitäten direkt im Ladengeschäft, weil eine Nutzung von Clouddiensten hier bedingt durch die Latenzen der Internetverbindung zu große Verzögerungen mit sich bringt.
In der Regel sind Ladengeschäfte natürlich nicht dafür ausgelegt, IT-Systeme zu beherbergen. Die Lösung dafür ist die Installation eines Edge-Rechenzentrums. So ein Micro-Rechenzentrum kann je nach Anforderungen nur aus einem kompakten Rack bestehen, welches alle IT- und Infrastrukturkomponenten bereits beinhaltet. Um unerlaubten Zugriff durch nicht autorisierte Personen zu verhindern, verfügen die Racks über einen physikalischen Zugriffsschutz. Für einen sicheren Betrieb muss das Micro-Rechenzentrum über eine USV-Anlage und eine Kühlung verfügen und mit einer cloudbasierten Monitoring-Lösung aus der Ferne überwachbar sein. Optional kann noch eine Umgebungsüberwachung installiert werden, die es erlaubt, über das Remote-Monitoring auch Raumtemperaturen, Luftfeuchtigkeit und das Bild einer am Rack angebrachten Überwachungskamera einzusehen.
Schneider Electric hat mit dem neuen EcoStruxure Micro Data Center 6U ein für Edge-Umgebungen optimiertes 19"-System entwickelt. Es bietet mit seinen insgesamt sechs 19"-Höheneinheiten ausreichend Platz für die sichere Montage von Servern, Netzwerkgeräten und USV-Systemen. Eingebaute Staubfilter und aktive Belüftung machen das EcoStruxure Datacenter zudem perfekt für den Einsatz innerhalb von Ladenlokalen oder Lagerräumen. Darüber hinaus kann das Edge-Gehäuse von Schneider Electric individuell vorkonfiguriert bestellt werden: USV-Systeme der APC SmartUPS-Serie, NetBotz Umgebungsüberwachung und die cloudbasierte Remote-Monitoring-Lösung EcoStruxure IT lassen sich direkt ab Werk integrieren.
In den vergangenen Jahren kamen immer mehr Micro-Datacenter-Lösungen für Edge-Computing-Installationen auf den Markt. Tatsächlich kann die Definition eines Edge-Rechenzentrums je nach Umgebung und Anwendung recht unterschiedlich ausfallen. Letztlich bestimmen die für die vorgesehenen Aufgaben benötigten IT-Ressourcen, wie groß ein Micro-Datacenter genau aussehen muss. Klar wird allerdings schon jetzt: Edge-Rechenzentren werden schon bald ein fester Bestandteil des modernen Einzelhandels sein.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
