KfW fördert private Ladestationen
26.11.2020 / ID: 358006
Elektro & Elektronik

Voraussetzung ist ausschließlich private Nutzung
Die Förderung umfasst neben der Wallbox oder Ladesäule mit intelligenter Steuerung auch die Installation durch einen qualifizierten Fachbetrieb. Voraussetzung dafür ist aber die Beantragung der Förderung vor Beginn des Bauvorhabens und die Anbringung der Ladeinfrastruktur auf einem Privatgelände ohne öffentlichen Zugang. Versorgt werden darf die Ladeeinrichtung ausschließlich mit regenerativer Energie vom Energieversorger oder aus einer eigenen PV-Anlage.
EVlink - KfW förderfähige Ladestationen verfügbar
Mit der Wallbox G4 sowie der Parkplatz 2 und Parkplatz 3* Ladesäule aus der EVlink-Serie sind bereits Modelle des Energiespezialisten erhältlich, die ausgestattet mit bidirektionalen Kommunikations-schnittstellen auch unter das nun gestartete Förderungsprogramm der KfW fallen. Sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet, können die robusten Ladestationen mühelos von einer geschulten Elektrofachkraft im Carport, der Garage oder einem Stellplatz am Wohngebäude angebracht werden.
Da grundsätzlich alle Arbeiten rund um die Ladeinfrastruktur zwingend der Expertise eines Fach-unternehmens bedürfen, lassen sich unter folgendem Link zertifizierte Partner in der Nähe schnell und einfach finden: https://www.se.com/de/de/locate/307-zertifizierte-partner-fur-elektromobilitat
Weitere Informationen zu den Ladelösungen von Schneider Electric unter: http://www.se.com/de/evlink
*Die Ladestation Parkplatz 3 ist ein Produkt unseres Partners Wallbe GmbH und wird exklusiv durch die Schneider Electric GmbH vertrieben
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | ARIES Embedded GmbH
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
16.09.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
