PowerTags von Schneider Electric: Smarte Effizienz für Wohngebäude
27.11.2020
Elektro & Elektronik

Intelligentes Energiemanagement mit Sensoren
Da sich aus der Höhe der Stromrechnung nicht ableiten lässt, welche Geräte nun die "Stromfresser" in der Verteilung sind, erfordert ein kosten- und ressourcensparendes Energiemanagement vor allem eine aussagekräftige Messung und genaue Zuordnung von Verbrauchswerten. Vernetzte Energiesensoren, etwa die Resi9 PowerTags von Schneider Electric, schaffen hier die benötigte Transparenz, indem sie sowohl die Gesamtleistung als auch die Lastabnahme kleinster Verbraucher präzise erfassen können. Als Teil der ganzheitlichen Lösungsarchitektur EcoStruxure werden die gesammelten Messwerte zu Echtzeit-Leistung, Stromstärke, Spannung, Leistungsfaktor und Gesamtenergieverbrauch von bis zu 20 PowerTags über das Wiser IP Modul an die Cloud übermittelt. Über die Wiser Energiemanagement App abrufbar fördern die hier aufbereiteten Informationen, die zum Beispiel auch eine Prognose der zukünftigen Stromrechnung enthalten, ein besseres Verständnis des eigenen Energieverbrauchs. Mit diesem detaillierten Überblick wird schließlich schnell deutlich, an welchen Stellen weiterführende Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen und Optimierung der Energieeffizienz ergriffen werden können.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite von Schneider Electric unter: https://www.se.com/de/de/work/products/product-launch/powertag
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
