Instandhaltung nach DIN 13306
17.12.2020 / ID: 358921
Elektro & Elektronik
Die DIN 13306 ist eine Norm, die das Vokabular für die Instandhaltung vorgibt. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich hierbei keinesfalls um eine Anleitung für die Organisation der Instandhaltung handelt, sondern lediglich um die Definition des Vokabulars und dessen konsistente und organisationsübergreifende Anwendung. Es gibt also keine normativen Grundsätze, die von der Norm vorgegeben werden, sondern nur eine Auflistung von Definitionen, die bei der Organisation der Instandhaltung und Wartungsplanung hilfreich sind. Für die Organisation der Instandhaltung ist dieses Vokabular besonders wichtig, denn es dient als eine Art Checkliste für Begriffe zu Objekten, Eigenschaften von Objekten, Ausfällen und Ereignissen, Fehler und Zustände, Arten von Instandhaltung und Begrifflichkeiten die mit der Zeiterfassung von verschiedenen Instandhaltungsbezogenen Tätigkeiten verbunden sind. Insbesondere hier hilft die Norm dabei, Schwachstellen in der eigenen Instandhaltungsabteilung aufzudecken indem sie verschiedene Möglichkeiten der Zeiterfassung beschreibt.Bei der Messung von Stillstandzeiten und der Analyse von administrativen oder logistischen Verzögerungen ist ein vielseitig einsetzbarer Wartungsplaner fast unumgänglich. MaintMaster arbeitet Out-Of-The-Box mit einer Datenbank, die auf der DIN 13306 basiert. Das bedeutet, dass Ihre Objektarten, ihre Auftragskategorien und vieles mehr, direkt der Norm entsprechend gekennzeichnet sind. Dementsprechend können Sie einfach Statistiken für die Zeiterfassung erstellen, so wie sie in der Norm beschrieben sind. Natürlich lässt sich die Struktur der Datenbank anpassen, so dass diese optimal zu Ihrem Unternehmen passt.
So wird beispielsweise direkt in der Datenbank zwischen korrektiver, präventiver und verbesserungsbezogener Instandhaltung unterschieden. Bei der Erstellung einer neuen Aufgabe wird das gleiche Prinzip verfolgt - dies macht es einfacher, später Statistiken über Ihre Tätigkeiten zu erhalten.
Auch sämtliche Objektkategorien sind nach der Norm benannt und haben Eigenschaften, die für die jeweilige Kategorie relevant sind. Diese Eigenschaften, und die dafür definierten Werte und Felder sind zwar in der Neuinstallation eines MaintMaster Systems dabei, können aber je nach Bedarf gelöscht oder mit neuen Eigenschaften ergänzt werden. Datenwerte, die in diese neuen Eigenschaften eingetragen werden, sind somit auch statistisch auswertbar.
MaintMaster ist ein sehr anwenderfreundliches Tool mit vielen Analysemöglichkeiten und einer extrem flexiblen Konfigurierbarkeit, aber es darf nicht vergessen werden, dass MaintMaster im Grunde ein Kommunikationstool ist. Es ist dazu da, dass Instandhalter untereinander und mit anderen Abteilungen (insbesondere mit der Produktion) optimal kommunizieren, dass sie Informationen an dem richtigen Ort ablegen und aufrufen, und dass diese leicht zugänglich und schnell auffindbar sind. Durch die Einführung der neuen Datenbank, die wiederum an die Instandhaltungsnorm angeglichen ist, wird sichergestellt, dass alle, die mit dem System arbeiten das gleiche Vokabular nutzen. Darin sehen wir einen enormen Wert.
MaintMaster Systems GmbH
Herr David Dumont
Planckstraße 13
22765 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 176 3433 4048
web ..: http://maintmaster.com
email : david.dumont@maintmaster.com
Pressekontakt
MaintMaster Systems GmbH
Herr David Dumont
Planckstraße 13
22765 Hamburg
fon ..: +49 176 3433 4048
web ..: http://maintmaster.com
email : david.dumont@maintmaster.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr David Dumont
26.02.2021 | Herr David Dumont
Die Vorteile von Instandhaltungssoftware als Service
Die Vorteile von Instandhaltungssoftware als Service
09.12.2020 | Herr David Dumont
Das MaintMaster KPI Handbuch ist jetzt erhältlich.
Das MaintMaster KPI Handbuch ist jetzt erhältlich.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA Messetermine 2026
MEORGA Messetermine 2026
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie

