Digitale und grüne Transformation in der Industrie
18.12.2020 / ID: 359015
Elektro & Elektronik
Die Industrie liefert Materialien und Güter für rund 7,7 Milliarden Menschen. Für den weltweiten Ressourcenverbrauch und den CO2 bedingten Klimawandel hat das natürlich Folgen. Mit denIIoT getriebenen Innovationen aus dem Umfeld von Industrie 4.0 stehen jedoch fortschrittliche Lösungen bereit, um Herstellungsprozesse und Lieferketten möglichst effizient zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Letztlich geht es bei solchen ganzheitlichen Vernetzungslösungen darum, "mit weniger mehr zu erreichen".
Effizientere Produktion, bessere Nachhaltigkeitsbilanz
Die ganzheitliche, digitale Lösungsarchitektur EcoStruxurevon Schneider Electric macht Fabrikbetreiber mit IIoT und Echtzeit-Steuerung zu Performance-Managern. Die so erreichbaren Material- und Energieeinsparungen machen sich direkt bei den Gewinnen bemerkbar und helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Abfall zu vermeiden. Weiteres Optimierungspotential verspricht die effektivere Nutzung von Raum und Anlagen. Diese reduziert den Investitionsbedarf und verhindert gleichzeitig den primären Einsatz von weiteren Ressourcen, die für den Bau neuer Infrastrukturen und Anlagen erforderlich sind.
Ebenfalls ein wichtiges Stichwort im Zusammenhang mit der Effizienzsteigerung industrieller Prozesse ist die präventive Wartung (predictive maintentance) mithilfe intelligenter Software-Tools wie dem Machine-Advisor von Schneider Electric. Durch rechtzeitigen Austausch oder Reparatur von Komponenten, die in Kürze ausfallen werden, kann die Beschädigung weiterer Komponenten verhindert werden. Das hat eine längere Lebensdauer,weniger Ausfallzeiten sowie eine höhere Verfügbarkeit der gesamten Anlage zur Folge. Zudem kann ein Monitoring in Echtzeit sogenannte "Bottlenecks", sprich Ineffizienzen oder fehlerhafte Konfigurationen in Anlagen erkennen und dabei helfen, Energieverbrauch, Produktionsleistung und Wartungseinsätze zu optimieren.
Mehr dazu erfahren Sie im Video-Interview mit Jürgen Siefert, Vice President Industrial Automation DACH bei Schneider Electric: https://youtu.be/YZlZg2nRxqk
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
