Voller Erfolg: "2nd International Conference on Cellulose Fibres"
04.03.2021
Elektro & Elektronik

Ein wesentliches Thema stellte die Wahl der Lösemittel und deren Rückgewinnung dar - diese sind und bleiben eine große Herausforderung. Immerhin haben diese Entscheidungen wesentlichen Einfluss auf die Umweltbelastung eines Herstellungsprozesses und sind zusätzlich entscheidend für die Wirtschaftlichkeit eines Prozesses. Genau in diesem entscheidenden Bereich verfügt das österreichische Unternehmen GIG Karasek über jahrzehntelanges Know-How. Das Unternehmen ist auf thermische Trennverfahren und Dünnschichttechnologie spezialisiert und ist mit seinen innovativen Lösungen ein kompetenter Gesprächspartner bei den "Conferences on Cellulose Fibres".
Zum Thema energieeffiziente und sicherheitstechnisch unbedenkliche Rückgewinnungstechnologien wurden verschiedenste Möglichkeiten vorgestellt, die sichere, umweltschonende und kostengünstige Prozesse garantieren. Die viel diskutierten Bereiche Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit sind im Unternehmen ganz besondere Anliegen und die entsprechenden Fragestellungen haben in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Immerhin sind Zellulosefasern die am schnellsten wachsende Fasergruppe in der Textilindustrie und gleichzeitig der größte Investitionssektor in der biobasierten Wirtschaft weltweit. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen der laufenden Kapazitätserweiterung und der wachsenden Nachfrage zu erreichen. Die hohen Wachstumsraten sind auf die Nachfrage nach Fasern auf Basis von natürlichen Rohstoffen, Flächenengpässen bei der Gewinnung von Baumwolle, das Mikroplastikproblem und mögliche Verbote für Kunststofffasern zurückzuführen - all das wird eine wichtige Rolle bei der künftigen Entwicklung des Sektors spielen.
Auf der "2nd International Conference on Cellulose Fibres" wurden erfolgreiche neue Verfahren und Lösungsansätze diskutiert und ein Ausblick auf die Zukunft ermöglicht. Einen ausführlichen Bericht zum Ablauf der Konferenz finden Interessierte auf der Website von GIG Karasek: http://www.gigkarasek.at.
dünnschichttechnologie kurzwegtechnologie dünnschichttrockner eindampftechnologie mehrstufige eindampfanlagen mechanische brüdenverdichtung fallfilmtechnologie rektifikation
GIG Karasek GmbH
Herr Peter Mandl
Neusiedlerstraße 15-19
2640 Gloggnitz-Stuppach
Österreich
fon ..: +43 2662 42780
fax ..: +43 2662 42824
web ..: http://www.gigkarasek.at
email : office@gigkarasek.at
Pressekontakt
GIG Karasek GmbH
Herr Peter Mandl
Neusiedlerstraße 15-19
2640 Gloggnitz-Stuppach
fon ..: +43 2662 42780
web ..: http://www.gigkarasek.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Mandl
09.08.2021 | Herr Peter Mandl
Messetrends: Auf in neue Zeiten
Messetrends: Auf in neue Zeiten
06.05.2021 | Herr Peter Mandl
Für eine bessere Zukunft: Kreislaufwirtschaft
Für eine bessere Zukunft: Kreislaufwirtschaft
12.12.2020 | Herr Peter Mandl
Herausfordernde Zeiten und Höchstleistungen
Herausfordernde Zeiten und Höchstleistungen
27.10.2020 | Herr Peter Mandl
Netzwerken liegt im Trend der Zeit
Netzwerken liegt im Trend der Zeit
16.05.2020 | Herr Peter Mandl
GIG Karasek: Neues Geschäftsführer-Team
GIG Karasek: Neues Geschäftsführer-Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
