Remotemanagement für Edge-Standorte als kritische Unternehmensbestandteile
12.03.2021 / ID: 362265
Elektro & Elektronik
Dezentralisierung ist laut Schneider Electric ein anhaltender Trend bei Datenhaltung- und -verarbeitung im Unternehmensumfeld. Der Grund dafür ist die immer größere Bedeutung der Echtzeitverarbeitung von größeren Datenmengen an mehreren Standorten. Bei einer zentralen Datenverarbeitung ist dies durch zu hohe Latenzen nicht zuverlässig möglich. Für dezentrale Datenverarbeitung werden sogenannte Edge-Rechenzentren genutzt. Diese bestehen teilweise nur aus einem einzigen Rack, sind aber durch ihre Nähe zu den zu verarbeitenden Daten nahezu latenzfrei ansprechbar. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass immer mehr unternehmenskritische Daten auf den verteilten Edge-Strukturen verarbeitet werden. Somit werden auch Edge-Installationen zu kritischen Unternehmensbestandteilen, die entsprechend abgesichert und überwacht werden müssen.
Edge-Installationen nutzen oftmals Räumlichkeiten, die ursprünglich nicht für IT-Betrieb vorgesehen waren. Dies können Ladengeschäfte, Produktionshallen oder Gastronomiebetriebe sein. Zugangskontrollen und Klimatisierung sind dort häufig nicht vorhanden. Aus diesem Grund müssen die eingesetzten Infrastrukturkomponenten und ihre Überwachung hohen Anforderungen genügen.
Besonders stabile Racks mit Zugangsschutz wie der Smart Bunker von APC by Schneider Electric bieten in Kombination mit kompakten Kühl- und USV-Lösungen, Umgebungsüberwachung und der cloudbasierten Management-Lösung Schneider Electric Ecostruxure IT Expert die nötigen Voraussetzungen für den Betrieb kritischer Anwendungen in der Edge. Die KI-gestützte Remote-Management-Lösung erkennt Auffälligkeiten in den Statusdaten und weist auf bevorstehende Ausfälle von Komponenten hin, bevor diese tatsächlich ausfallen (predicitive maintenance). Alle Statusdaten sind zugangsbeschränkt weltweit über die Cloud einsehbar. Kommen weitere Standorte hinzu, skaliert die Lösung automatisch mit. Zusätzliche Hardware muss dazu nicht angeschafft werden. Schließlich sind auch die Kosten absolut transparent: Kostenpflichtig sind nur die Installationen, die gerade benötigt werden.
Mehr zu Schneider Electric Ecostruxure IT Expert erfahren Sie auf https://ecostruxureit.com/ecostruxure-it-expert/?lang=de.
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneider-electric@riba.eu
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneider-electric@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Christine Beck-Sablonski
18.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
SPS: Schneider Electric auf der Fachmesse
SPS: Schneider Electric auf der Fachmesse
18.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Neues Anerkennungsprogramm von Schneider Electric
Neues Anerkennungsprogramm von Schneider Electric
04.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
27.10.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Schneider Electric präsentiert neue umweltfreundliche Mittelspannungsschaltanlage GM AirSeT
Schneider Electric präsentiert neue umweltfreundliche Mittelspannungsschaltanlage GM AirSeT
27.10.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Schneider Electric erweitert Funktionen von Energiemanagementlösung EcoStruxure Energy Hub
Schneider Electric erweitert Funktionen von Energiemanagementlösung EcoStruxure Energy Hub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | ARIES Embedded GmbH
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
16.09.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
