Schneider Electric stellt neuen Überspannungsschutz iPRF ZP aus der Resi9-Reihe vor
03.11.2021
Elektro & Elektronik
Schneider Electric erweitert seine Reiheneinbaugeräte aus der Resi9-Reihe durch den neuen Kombiableiter iPRF ZP Typ 1+2+3. Schon die Standard-Variante des kompakten Geräts schützt Personen und Anlagen wirksam vor Überspannungen und ihren unangenehmen Folgen - die neue Ausführung erreicht durch eine integrierte Steuersicherung nun die nächsthöhere Stufe. Smarte Zusatzfunktionen vereinfachen darüber hinaus die Handhabe und unterstützen die Verbindung zu Energiemanagementsystemen.
Mit dem neuen Überspannungsableiter iPRF ZP weitet Schneider Electric sein Resi9-Sortiment im Bereich der Zählerplatztechnik aus. Der für die 40 mm Sammelschiene entwickelte Blitzstrom- und Überspannungsableiter wurde neben den Prüfklassen 1 und 2 (Grobschutz Typ 1 und Mittelschutz Typ 2) auch nach Prüfklasse 3 (Feinschutz Typ 3) in einem akkreditierten VDE-Prüflabor zertifiziert. Gerade in der Technikzentrale bekommt der Feinschutz immer mehr Bedeutung, denn nicht nur elektrische Verbraucher - wie beispielsweise Smart Home-Systeme, Router und Alarmanlagen - sondern auch elektronische Haushaltszähler sind nunmehr umfassend geschützt.
Das Highlight der neu vorgestellten Premium-Variante des Kombiableiters ist die integrierte Steuersicherung. Diese ermöglicht eine noch schnellere Realisierung der Spannungsversorgung für den Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) und den Raum für Zusatzanwendung (RfZ) gemäß der TAR Niederspannung (VDE-AR-N 4100). Weiterhin lässt der eingebettete potentialfreie Überwachungskontakt die Verknüpfung an Energiemanagementsysteme wie Wiser zu. Dadurch kann der Status des Überwachungsschutzes jederzeit von unterwegs über ein mobiles Endgerät abgefragt und eingesehen werden. Im Fehlerfall wird der Nutzer über eine Push-Nachricht über das Smartphone informiert und kann somit unmittelbar reagieren.
Um den vollumfänglichen Schutz bestmöglich zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Überspannungsableiter in unmittelbarer Nähe zu den zu schützenden Verbrauchern zu installieren: im hauseigenen Zählerschrank.
Weitere Informationen zum Kombiableiter iPRF ZP Typ 1+2+3: https://www.abn-electro.com/produkte/ueberspannungsschutz-40/
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneider-electric@riba.eu
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneider-electric@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christine Beck-Sablonski
18.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
SPS: Schneider Electric auf der Fachmesse
SPS: Schneider Electric auf der Fachmesse
18.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Neues Anerkennungsprogramm von Schneider Electric
Neues Anerkennungsprogramm von Schneider Electric
04.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
27.10.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Schneider Electric präsentiert neue umweltfreundliche Mittelspannungsschaltanlage GM AirSeT
Schneider Electric präsentiert neue umweltfreundliche Mittelspannungsschaltanlage GM AirSeT
27.10.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Schneider Electric erweitert Funktionen von Energiemanagementlösung EcoStruxure Energy Hub
Schneider Electric erweitert Funktionen von Energiemanagementlösung EcoStruxure Energy Hub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
