FACHKRÄFTEKONZEPT DER BUNDESREGIERUNG
25.11.2011
Elektro & Elektronik
Bereits zum Start im Spätsommer 2010 war Sibylle Linger (Geschäftsführerin etecmo) klar, dass der zu erwartende Personalbedarf im Bereich Electromobilität mit den inländischen Personalresourcen kaum zu decken sein wird.
"Schon damals waren zwar keine belastbaren Zahlen zum erwarteten Personalbedarf für den Bereich Elektromobilität zu bekommen, aber es fehlten bereits über fünfundvierzigtausend Fach- und Führungskräfte (Ingenieure, Techniker, Facharbeiter) in Deutschland. Wenn wir Weltspitze in der Elektromobilität sein wollen, dann ist die Frage: Wo finden wir Ingenieure, die Batterien für unsere Automobilindustrie entwickeln? ", so Frau Lingner.
"Gerade die Zulieferer und der Mittelstand tun sich schwer im sogenannten "War of Talent" gegen die großen OEM´s (Automobilhersteller) zu bestehen, um den aktuellen und zukünftigen Personalbedarf zu decken.
Das hat uns dazu veranlasst gleich über eine Rekruting-Struktur in den Auslandmärkten nachzudenken. Zwischenzeitlich sind wir aktiv in Spanien und in den östlichen EU-Mitgliedsländern. Derzeit bauen wir gerade Strukturen im Rest Europa´s, Russland, in Asien und in Amerika auf."
Neben aktuellen Kontakten nutzt etecmo sehr stark die "Social Networks" um erste Kontakte mit Kooperationspartnern und potentiellen Bewerbern aufzunehmen.
"Wir bieten unseren Kunden die individuellen Rekrutierungsmöglichkeiten, die oft aus Budgetgründen vornehmlich von den großen Automobilherstellern genutzt werden", so Johannes Rechholz Keyaccountmanager etecmo.
etecmo sorgt dafür, dass für seine Kunden sowohl internationales Hochschulmarketing, wie auch die erfolgreiche Verpflichtung von berufserfahrenen Mitarbeitern mit internationalem Hintergrund (Facharbeiter bis hin zu personalverantwortlichen Führungskräften) kein Wunschtraum bleibt.
Derzeit finden sich über vierhundert aktuelle CV´s in den Datenbanken von etecmo, und täglich kommen mehr internationale hinzu.
"etecmo wurde überhaupt nur aus der Taufe gehoben, um einen Beitrag zu leisten, dass Deutschland international auch im Bereich Elektromobilität Weltspitze werden kann", so Frau Lingner.
http://www.etecmo.com - die erste Online Jobbörse in Europa, die sich ausschließlich dem Thema Elektromobilität in all seinen Facetten widmet. (http://www.etecmo.com/)
http://www.etecmo.com
ETECMO GmbH
Kaiserstrasse 168-170 90763 Fürth
Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
