photocadCALC - neue App zur Berechnung von Schablonendicken
29.11.2011 / ID: 38589
Elektro & Elektronik
Berlin, 29.11.2011. photocad, der Berliner Spezialist für lasergeschnittene SMD-Schablonen, bringt unter dem Namen photocadCALC eine App für iPhone und Android auf den Markt, welche dem Nutzer die präzise Berechnung der Dicke von lasergeschnittenen SMD-Schablonen erlaubt - schnell und unkompliziert.
Mithilfe der Applikation photocadCALC kann der Kunde die maximal mögliche Dicke für lasergeschnittene SMD-Schablonen für verschiedene Schablonenöffnungen einfach und schnell berechnen. In der Elektronikproduktion werden SMD-Schablonen für das Drucken von Lotpaste auf Leiterplatten benötigt. Die Dicke der SMD-Schablonen und die Öffnung in der Schablone bestimmen die Lotpastenmenge. Nur mit der richtigen Menge erzielt man ein optimales Ergebnis. Damit die Lotpaste auf der Leiterplatte haftet, muss das Flächenverhältnis (Area Ratio) und das Dicken-Verhältnis (Aspect Ratio) der Schablone beachtet werden.
Die App ermöglicht dem Anwender eine schnelle und unkomplizierte Berechnung ebendieser Menge. Dazu gibt man die Werte der Schablonenöffnung in die vorgegebene Maske ein und erhält als Ergebnis die maximale Schablonendicke für Standard-SMD-Schablonen und für nanoveredelte SMD-Schablonen. Diese Werte entsprechen dem IPC-7525A Standard bzw. einschlägigen Veröffentlichungen in der Fachpresse.
"Mit dieser App ermöglichen wir unseren Kunden, dass sie einen an sich komplizierten Berechnungsvorgang durch einfaches und sicheres Handling mithilfe von photocadCALC schnell und präzise erledigen können", erklärt Ulf Jepsen, Geschäftsführer von photocad den Nutzen dieser Anwendung.
photocadCALC App Berechnung von Schablonendicken lasergeschnittene SMD-Schablonen iPhone Android Lotpaste Leiterplatten photocad Aspect Ratio Dicken-Verhältnis IPC-7525A Flächenverhältnis Area Ratio
http://www.photocad.de
photocad GMBH & CO. KG
Landsberger Str. 225 12623 Berlin
Pressekontakt
http://www.ucm.de
unlimited communications berlin
Rosenthaler Str. 40/41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Fiedler-Csali
11.04.2013 | Anja Fiedler-Csali
Audiomodule mit aptX® Technologie für professionelle Bluetooth® Audiolösungen
Audiomodule mit aptX® Technologie für professionelle Bluetooth® Audiolösungen
27.11.2012 | Anja Fiedler-Csali
Neueste Bluetooth® Technologie für exzellente Musikübertragung
Neueste Bluetooth® Technologie für exzellente Musikübertragung
15.11.2012 | Anja Fiedler-Csali
Bluetooth® PTT Plug&Play Adapter
Bluetooth® PTT Plug&Play Adapter
14.06.2012 | Anja Fiedler-Csali
Erlebnis für alle Sinne im Restaurante SERRANO
Erlebnis für alle Sinne im Restaurante SERRANO
29.05.2012 | Anja Fiedler-Csali
BerlinerCloud goes E-Mobility
BerlinerCloud goes E-Mobility
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
