Autonomes TUfast Concept-Car - supported by SX proFRAME
13.03.2023 / ID: 387524
Elektro & Elektronik

Die Gruppe von Studenten der TU München hat sich der Vision verschrieben, dass die Zukunft der urbanen Mobilität auf Effizienz, nachhaltiger Elektrifizierung und autonomem Fahren beruht. Zu diesem Zweck wurde ein Konzeptfahrzeug für die Stadt entwickelt, das auf extreme elektrische und aerodynamische Effizienz ausgelegt ist. Solectrix unterstützt hier mit dem Einbau der proFRAME hinsichtlich der Erfassung und Verarbeitung von Videodatenströmen.
Hohe Auflösungen wie 4K oder enorm hohe Bildraten wie 1500 fps stemmt proFRAME problemlos. Die Einsteckkarte im Format PCIe oder CompactPCI Serial (CPCI-S.0) wird mit einem oder zwei Kamera-Adaptern bestückt. Jeder Adapter stellt vier Video-Schnittstellen mit einer Gesamtdatenrate pro Adapter von bis zu 40 Gbit/s und individueller Stromversorgung bereit, so dass pro Base Board bis zu acht Kameras angeschlossen werden können. proFRAME verfügt über Kamera-Adapter für alle am Markt relevanten Kamera- und Display Systeme. Es unterstützt u. a. gängige Übertragungstechnologien wie GMSL2 und 3 oder FPD-Link III und IV.
+++ SXIVE Rapid Imaging Prototyping System, die maßgeschneiderte Soft-ISP auch für Ihr Projekt
Ebenso stark in der Performance ist die neueste Version von "SXIVE" - der Entwicklungsumgebung für den schnellen Einstieg in die Echtzeit-Modellierung in der Bilddatenverarbeitung. Das plattformunabhängige (Linux/Windows) Bildverarbeitungs-Tool für schnelle Prototypenentwicklung im Imaging-Bereich wurde auf Basis des Halide-Frameworks entwickelt. Die umfassende Lösung für echtzeitfähige Video-Verarbeitung bietet mit der benutzerfreundlich perfektionierten SXIVE Soft ISP (Image Signal Processor) nun eine äußerst flexible Video-Engine, die neben zahlreichen Bildquellen auch verschiedene Arten von Grafikbeschleunigung und flexible Algorithmenwahl unterstützt.
Spezielle SXIVE-Apps und Plugins ermöglichen eine Vielzahl an Ausgabeund Verarbeitungsoptionen. Der Einbau im Fahrzeug für die Aufzeichnung von Testfahrten ist möglich und das System kann später auch für Abnahmetests eingesetzt werden. Die kleinere Modellvariante - das SXIVE-Bundle LT - basiert auf dem platzsparenden NVIDIA Jetson AGX Orin Entwickler-Kit und ist speziell für Prototypen geeignet, für die der verfügbare Platz innerhalb eines Systems sehr begrenzt ist. Mit einer 12-Core-64-bit-CPU vom Typ ARM v8.2 und einer 2048-Core-Ampere-GPU bringt auch dieses System genug Ressourcen für moderne Bildverarbeitungsaufgaben mit.
+++ Zeit- und Kostenersparnis durch modular entwickelte Medizingeräte
Um mehr Effizienz in die Entwicklung und die Produktion medizintechnischer Geräte für seine Kunden zu bringen, setzt Solectrix zunehmend auf "Baukastensysteme". Auf dem Messestand wird hierfür das modulare Entwicklungskit für mobile medizinische Geräte - Mobile Device Kit ("MDK") präsentiert. Das Kit mit dem Fokus auf mobilen Anwendungen besteht aus aufeinander abgestimmter und verifizierter Hardware, Software und Mechanik. Entwickelt werden u. a. mobile Testgeräte für Infektionen (Coronavirus et al.), medizinische Tablets und weitere tragbare medizinische Labor- und Testgeräte.
Firmenkontakt:
Solectrix GmbH
Dieter-Streng-Str. 4
90766 Fürth
Deutschland
0911 - 30 91 61 0
https://www.solectrix.de
Pressekontakt:
Solectrix GmbH
Dieter-Streng-Str. 4
90766 Fürth
0911 - 30 91 61 0
https://www.solectrix.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
