Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
09.05.2023
Elektro & Elektronik

Die TransAcoustic™ Technologie verbindet die Schönheit und Authentizität eines akustischen Klaviers mit der Vielseitigkeit und Funktionalität eines Digitalpianos. Das TransAcoustic Klavier verwendet speziell entwickelte Schallwandler, um digitale Klangsamples auf den Resonanzboden des Instruments zu übertragen, wodurch das Klavier selbst zu einem Lautsprecher wird. Diese Technologie sorgt für ein realistisches und authentisches Spielerlebnis und ermöglicht es dem Spieler, eine Vielzahl digitaler Klänge zu genießen, ohne auf das Spielgefühl eines akustischen Klaviers verzichten zu müssen.
Eines der einzigartigen Merkmale der TransAcoustic-Technologie ist die Fähigkeit, digitale Klänge mit dem natürlichen Klang des Klaviers zu mischen. Dadurch entsteht ein reicher, vielschichtiger Klang, der sowohl ausdrucksstark als auch dynamisch ist und dem Spieler neue Möglichkeiten zur Entfaltung seiner Kreativität bietet.
Zusätzlich zu der innovativen Technologie sind die TransAcoustic™ Klaviere mit Funktionen wie Aufnahmefunktion, Bluetooth und Chord-Tracking ausgestattet, was sie zu vielseitigen und praktischen Werkzeugen für Amateur- und Profimusiker macht.
"Wir freuen uns sehr, unser Angebot an TransAcoustic™ Pianos um eine Einsteigerserie zu erweitern", sagte Terry Murphy, European Director der Yamaha Piano Division. "Indem wir diese innovative Technologie zugänglicher machen, hoffen wir, mehr Musikern die Möglichkeit zu geben, die einzigartige und immersive Spielerfahrung zu erleben, die TransAcoustic™ Pianos bieten."
Mit der Einführung der neuen b1 TC3, b2 TC3 und b3 TC3 Klaviere wird das Angebot an TransAcoustic™ Instrumenten um eine Einsteigerserie erweitert, um diese innovative Technologie für Musiker zugänglicher als je zuvor zu machen. Die neuen Instrumente bieten ein einzigartiges Spielerlebnis, das dem Pianisten neue kreative Möglichkeiten eröffnet und gleichzeitig den authentischen Klang und Anschlag eines akustischen Klaviers bietet.
Für weitere Infos über TransAcoustic™ Pianos besuchen Sie:
https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/pianos/transacoustic/index.html
Für weitere Infos über die Yamaha Corporation:
https://www.yamaha.com/en/about/history/
Firmenkontakt:
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Deutschland
04101 - 303-0
de.yamaha.com
Pressekontakt:
rtfm GmbH
Flößaustraße 90
90763 Fürth
0911 - 310910-0
https://www.rtfm-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yamaha Music Europe GmbH
06.09.2023 | Yamaha Music Europe GmbH
IFA 2023 mit Oliver Kalkofe: Kult-Comedian am Yamaha Stand
IFA 2023 mit Oliver Kalkofe: Kult-Comedian am Yamaha Stand
28.08.2023 | Yamaha Music Europe GmbH
Yamaha auf der IFA 2023: Markenerlebnis und True Sound Innovationen im Fokus
Yamaha auf der IFA 2023: Markenerlebnis und True Sound Innovationen im Fokus
14.06.2023 | Yamaha Music Europe GmbH
Erweitern Sie Ihre Reichweite mit der Yamaha STAGEPAS 100
Erweitern Sie Ihre Reichweite mit der Yamaha STAGEPAS 100
13.06.2023 | Yamaha Music Europe GmbH
Yamaha präsentiert neuen Over-Ear YH-E700B: kabelloser Kopfhörer mit Bluetooth 5.2, Advanced Active Noise Cancelling und Listening Optimizer
Yamaha präsentiert neuen Over-Ear YH-E700B: kabelloser Kopfhörer mit Bluetooth 5.2, Advanced Active Noise Cancelling und Listening Optimizer
23.05.2023 | Yamaha Music Europe GmbH
Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
