revolt Solar-Powerbank PB-75.solar, 8.000 mAh, Typ-C-Input, IP65
11.10.2023 / ID: 400077
Elektro & Elektronik

- Integrierter Li-Ion-Akku mit 8.000 mAh Kapazität
- 2 USB-A-Ausgänge mit je 2 A
- Lädt auch per USB-Kabel
- Wettergeschützt: IP65
- Integrierte LED-Taschenlampe mit SOS-Funktion
Neue Power für Mobilgeräte und bis zu 2 Geräte gleichzeitig aufladen. So ist man auch beim Camping & Co.
nicht auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen.
Clever und stromsparend: Einfach in die Sonne gelegt, lädt die USB-Solar-Powerbank von revolt im Notfall
umweltfreundlich nach. Scheint die Sonne einmal nicht, betankt man die Powerbank per USB-Ladekabel.
Ideal für unterwegs: Dank kompakter Maße lässt sich die Solar-Powerbank ganz einfach im Rucksack
verstauen und überall mit hinnehmen.
Integrierte LED-Taschenlampe mit SOS-Blinklicht: Die Powerbank ist der ideale Begleiter für Outdoor-
Aktivitäten. Mit der integrierten LED-Taschenlampe macht man im Notfall per SOS-Blinklicht schnell auf sich
aufmerksam.
- Solar-Ladegerät mit Notfall-Licht
- Solarpanel mit 0,6 Watt für Erhaltungsladung
- Ideal zum Laden von USB-Geräten, z.B. Smartphones, Tablets, eBook-Readern u.v.m.
- Lädt bis zu 2 Mobilgeräte gleichzeitig
- Integrierte LED-Taschenlampe: 80 lm hell
- 3 Leucht-Modi: Dauerleuchten, Blinken, SOS-Blinklicht
- 2x USB-A-Ausgang mit je 5V/2A
- 1x USB-C-Eingang zum Laden der Powerbank: 5V/2A
- Wettergeschützt: IP65
- Stromversorgung: per Solarpanel sowie Li-Ion-Akku mit 8.000 mAh, lädt per USB-Ladekabel (Netzteil
bitte dazu bestellen)
- Maße: 13,9 x 7,7 x 2,4 cm, Gewicht: 235 g
- Solar-Powerbank inklusive Ladekabel USB-A auf USB-C und deutscher Anleitung
- EAN: 4022107415378
Preis: 17,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-7434-625
Produktlink: https://www.pearl.de/a-ZX7434-1420.shtml
Magenta-Link: https://magentacloud.de/s/yqF9fjkGWqLf5Qc
Firmenkontakt:
PEARL GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
Deutschland
07631-360-0
https://www.pearl.de
Pressekontakt:
PEARL GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
http://www.pearl.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von PEARL GmbH
05.09.2025 | PEARL GmbH
Callstel Faltbare 3in1-MagSafe-Ladestation für iPhone, Apple Watch & AirPods
Callstel Faltbare 3in1-MagSafe-Ladestation für iPhone, Apple Watch & AirPods
04.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Vibrationsplatte mit 180 Stufen
newgen medicals Vibrationsplatte mit 180 Stufen
03.09.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne Dual-Heißluftfritteuse HF-420
Rosenstein & Söhne Dual-Heißluftfritteuse HF-420
02.09.2025 | PEARL GmbH
Sichler Beauty Elektrischer 2in1-Akku-Nagelknipser & -polierer
Sichler Beauty Elektrischer 2in1-Akku-Nagelknipser & -polierer
01.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Eisbad-Set, 220 l, Ø 80 cm
newgen medicals Eisbad-Set, 220 l, Ø 80 cm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
29.08.2025 | FBDI e. V.
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
28.08.2025 | AI-Sunrise GmbH
IMIKI Ring 2: Intelligenter Gesundheitsring für unter 100 Euro revolutioniert den Wearables-Markt
IMIKI Ring 2: Intelligenter Gesundheitsring für unter 100 Euro revolutioniert den Wearables-Markt
26.08.2025 | KRIEG Industriegeräte GmbH
Langlebigkeit trifft Nachhaltigkeit
Langlebigkeit trifft Nachhaltigkeit
26.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
