binder passt Easy Locking Connector auf Industrieanforderungen an
25.02.2025
Elektro & Elektronik

"Die Entscheidung für die Einführung einer schwarzen Variante basiert auf Anfragen aus der Industrie. Während im Homecare-Bereich, wo der Ursprung dieses Produktes liegt, häufig Grauweiß genutzt wird, ist in industriellen Umgebungen eher Schwarz gefragt. Denn hier ist es nicht zwingend erforderlich, Verschmutzungen sofort zu erkennen", erklärt Jana Wagner, Produktmanagerin bei binder.
Der Easy Locking Connector der Serie 570 ist sowohl für den Einsatz in medizinischen Applikationen als auch für Industrieanforderungen geeignet. Der Kabelsteckverbinder mit Snap-in-Verriegelung und asymmetrischer Sechskant-Kontur im Steckbereich bietet durch diese Eigenschaften eine hohe Sicherheit in der Bedienung und eine lange Lebensdauer. Das ergonomisch geformte Gehäuse besteht aus dem widerstandsfähigen Kunststoff PA66.
Ideal für häufiges Plug-and-Play in der Industrie
Der Easy Locking Connector ist mit seinen über 5.000 Steckzyklen für Anwendungen geeignet, die intuitive und häufige Steck- und Trennverbindungen erfordern. Durch die Snap-In-Verriegelung und die asymmetrische Sechskant-Kontur im Steckbereich ist ein Fehlstecken ausgeschlossen, was die Handhabung besonders einfach macht. Zusätzlich gewährleistet die Konstruktion des Kabelsteckverbinders, dass ein unbeabsichtigtes Öffnen durch Unbefugte sowie ein versehentliches Berühren der Kabelenden effektiv verhindert wird. Muss der Kabelsteckverbinder nach der Konfektion nochmals geöffnet werden, steht ein entsprechendes Lösewerkzeug zur Verfügung. Die Flanschdose ist selbst im ungesteckten Zustand gemäß IP54 gegen Staub und allseitiges Spritzwasser geschützt. Dies macht eine zusätzliche Schutzkappe überflüssig und spart dem Endkunden sowohl Zeit als auch Kosten.
Jana Wagner sagt: "Ein prädestiniertes Anwendungsbeispiel aus dem industriellen Umfeld ist die Display-Anbindung, um Maschinenzustände einfach abrufen zu können. Hier sind eine hohe Steckzyklenzahl, IP-Schutzart und eine intuitive Bedienung entscheidende Faktoren."
Für den Geräteeinbau stehen verschiedene Dichtungsoptionen zur Verfügung, die eine flexible Montage ermöglichen. Neben einem O-Ring kann alternativ eine Flachdichtung genutzt werden, sodass eine Vertiefung im Gehäuse nicht erforderlich ist.
(Bildquelle: binder)
Firmenkontakt:
Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Rötelstraße 27
74172 Neckarsulm
Deutschland
+49 (0)7132325-0
http://www.binder-connector.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.04.2025 | FBDI e. V.
FBDi wächst weiter
FBDi wächst weiter
08.04.2025 | blue automation GmbH
blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands
blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands
07.04.2025 | Synatix Affiliateportale GmbH
Notebookdiscounter: Der Marktplatz, der Technikträume wahr macht
Notebookdiscounter: Der Marktplatz, der Technikträume wahr macht
07.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Für steigende Konnektivität in der Industrie: binder erweitert Portfolio um M8-D-Steckverbinder mit Litzen
Für steigende Konnektivität in der Industrie: binder erweitert Portfolio um M8-D-Steckverbinder mit Litzen
07.04.2025 | PEARL GmbH
OctaCam Full-HD-Kugelschreiber-Videokamera DV-740.k
OctaCam Full-HD-Kugelschreiber-Videokamera DV-740.k
