LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025
Elektro & Elektronik

Die Leuchtenserie TUBELED_70 EVO der LED2WORK ist die Austauschalternative für ältere, konventionelle Maschinenleuchten. Auch die Abmessungen der klassischen Leuchten, die in den letzten Jahrzehnten verbaut wurden, werden heute noch bei der Konstruktion von Werkzeugmaschinen berücksichtigt. Auch hier setzt die TUBELED_70 EVO mit ihrem Durchmesser von 70 mm an.
Die LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO passt genau in die Halterungen der weit verbreiteten klassischen Rohrleuchten mit einem Durchmesser von ca. 70 mm. Dadurch ist ein schneller Austausch problemlos möglich. Auch die Betriebsspannung ist kein Hindernis: Je nach Variante kann die TUBELED_70 EVO direkt an die Maschinenspannung von 24V DC oder an eine Netzspannung von 120 bis 277V AC angeschlossen werden.
Die gesamte Familie der TUBELED_70 EVO ist mit modernsten Hochleistungs-LED-Chips für tageslichtweißes Licht ausgestattet, die eine überdurchschnittliche Lebensdauer von 100.000 Betriebsstunden erreichen - selbst für LED-Leuchten ein beachtlicher Wert. Mit einem Abstrahlwinkel von 100° wird der jeweilige Bearbeitungsbereich vollflächig ausgeleuchtet. Das tageslichtweiße Licht hat eine natürliche Farbwiedergabe und sorgt für eine hohe Detailschärfe in den Bereichen, in denen es darauf ankommt.
Mit der Schutzart IP67/IP69K und der Eignung auch für den Einsatz in CNC-Maschinen ist die TUBELED_70 EVO besonders für den Einsatz in rauen Produktionsumgebungen wie geschaffen wie z. B. in der Metallbearbeitung mit intensivem Kühl- und Schmiermitteleinsatz sowie mechanischen Einwirkungen. Die Leuchten der Serie sind in sechs Längen von 300 mm bis 1580 mm erhältlich. Der Lichtaustritt ist vollständig durch ein robustes Einscheiben-Sicherheitsglas geschützt. Das zylindrische Gehäuse besteht aus profiliertem Aluminium, das für eine optimale Wärmeableitung sorgt. Dies ermöglicht den Einsatz der TUBELED_70 EVO DC mit 24V DC-Anschluss selbst in Umgebungen mit Temperaturen von bis zu +70°C.
Die TUBELED_70 EVO ist eine robuste LED-Maschinenleuchte, die als Ersatz für konventionelle Leuchten nur Vorteile bietet. Unter günstigen Bedingungen dauert der Austausch nur wenige Minuten. Die LED-Maschinenleuchte ermöglicht eine einfache Umrüstung, eine deutlich bessere Ausleuchtung und eine höhere Energieeffizienz. Unterschiedliche Längen, Lichtstärken und Abstrahlwinkel bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und die hohe Schutzart erlaubt den Einsatz in rauer Umgebung.
LED Arbeitsleuchte Montagearbeitsplatz T-Nut-Profil LED2WORK Beleuchtung Industrie Maschinen Anlagen
LED2WORK GmbH
Herr Johann Ried
Stuttgarter Straße 13A
75179 Pforzheim
Deutschland
fon ..: 49 7231 449 20-00
web ..: https://www.led2work.com/de/
email : info@led2work.com
Pressekontakt:
KOKON - Marketing
Frau Marion Gräber
Lindenstraße 6
72666 Neckartailfingen
fon ..: 071152855500
web ..: http://www.kokon-marketing.de
email : info@kokon-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von LED2WORK GmbH
19.03.2025 | LED2WORK GmbH
Klar erkennbare Lichtsignale - klare Kommunikation mit der DOMELED
Klar erkennbare Lichtsignale - klare Kommunikation mit der DOMELED
23.01.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_25:
LED-Maschinenleuchte TUBELED_25:
23.10.2024 | LED2WORK GmbH
Die LED2WORK GmbH bleibt weiter auf Wachstumskurs
Die LED2WORK GmbH bleibt weiter auf Wachstumskurs
26.03.2024 | LED2WORK GmbH
LED2WORK erhält Creditreform Bonitätszertifikat
LED2WORK erhält Creditreform Bonitätszertifikat
06.02.2024 | LED2WORK GmbH
Holger Ritter wird neuer Chief Technology Officer (CTO) bei LED2WORK
Holger Ritter wird neuer Chief Technology Officer (CTO) bei LED2WORK
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
10.04.2025 | FBDI e. V.
FBDi wächst weiter
FBDi wächst weiter
