Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
15.05.2025 / ID: 428120
Elektro & Elektronik

Der neue Prototyp verwendet die Hochgeschwindigkeitsschnittstelle PCIe 5.0, die im Vergleich zur Vorgängergeneration PCIe 4.0, die doppelte Bandbreite bietet(2). Erreicht wurde dies durch die Kombination des optischen Transceivers IOCore® von AIO Core und OPTINITY®(3) den optoelektronischen Integrationsmodul-Technologien von Kyocera.
In Rechenzentren der nächsten Generation kann durch den Austausch kabelgebundener Schnittstellen durch optische Schnittstellen und die Nutzung der optischen Breitband-SSD-Technologie die physische Entfernung zwischen Prozessor- und Speichergeräten erheblich vergrößert werden. Dabei bleibt die Energieeffizienz und die hohe Signalqualität erhalten. Dies trägt zudem zur Flexibilität und Effizienz des Systemdesigns von Rechenzentren bei. Dort erfordern digitale Diversifizierung und die Weiterentwicklung generativer KI eine komplexe, hochvolumige und schnelle Datenverarbeitung.
Die erfolgreiche Entwicklung ist das Ergebnis des japanischen Projekts "Next Generation Green Data Center Technology Development" (JPNP21029). Es wird von der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) im Rahmen des Projekts "Green Innovation Fund: Construction of Next Generation Digital Infrastructure" gefördert. Bei diesem Projekt entwickeln Unternehmen Technologien mit dem Ziel, mehr als 40 Prozent Energieeinsparungen im Vergleich zu aktuellen Rechenzentren zu erzielen. In diesem Rahmen entwickelt Kioxia optische Breitband-SSDs, AIO Core optoelektronische Fusionsgeräte und Kyocera Gehäuse für optoelektronische Bauelemente.
Über Kioxia Corporation
Kioxia ist ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, der sich der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von Flash-Speichern und Solid-State-Laufwerken (SSDs) widmet. Im April 2017 wurde sein Vorgängerunternehmen Toshiba Memory von der Toshiba Corporation ausgegliedert, dem Unternehmen, das 1987 den NAND-Flash-Speicher erfand. Kioxia hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit "Speicher" zu verbessern, indem es Produkte, Dienstleistungen und Systeme anbietet, die den Kunden eine Auswahl bieten und einen speicherbasierten Mehrwert für die Gesellschaft schafft. Kioxias innovative 3D-Flash-Speichertechnologie, BiCS FLASH™, gestaltet die Zukunft der Speicherung in Anwendungen mit hoher Dichte, darunter fortschrittliche Smartphones, PCs, Automobilsysteme, Rechenzentren und generative KI-Systeme.
About AIO Core Co., Ltd.
AIO Core Co., Ltd. (https://www.aiocore.com/ ) wurde 2017 als Spin-off der Photonics Electronics Technology Research Association (PETRA) gegründet, einer technischen Forschungsvereinigung, die vom japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) beaufsichtigt wird.
AIO Core ist ein Startup-Unternehmen, das unter dem Markennamen "IOCore"(4) , optische Hochgeschwindigkeits-Transceiver unter Verwendung von Siliziumphotonik und Quantenpunktlasertechnologien entwickelt, herstellt und vermarktet.
Die "IOCore"-Module ermöglichen eine kompakte, stromsparende und hochtemperaturtolerante optische Signalübertragung durch optisch-elektrische Umwandlung. Zudem bieten sie eine hohe Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen wie medizinischen Geräten, Automobilsystemen, Halbleiterfertigungsanlagen und Luft- und Raumfahrtanwendungen.
(1) PCIe ist eine eingetragene Marke von PCI-SIG.
(2) Im Vergleich zu Kioxias am 7. August 2024 angekündigter optischer Breitband-SSD.
(3) OPTINITY ist eine eingetragene Marke der Kyocera Corporation.
(4) IOCore ist eine eingetragene Marke von AIO Core Co., Ltd. Andere Firmen-, Produkt- und Servicenamen können Marken von Drittunternehmen sein.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Japan
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
München
Friedenstraße 24
089/2050 – 4116
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
25.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - das GEN-Brotmesser
Kyoceras Liebling des Monats - das GEN-Brotmesser
23.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Bekanntgabe der Preisträger des Kyoto-Preises 2025
Bekanntgabe der Preisträger des Kyoto-Preises 2025
17.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt neues luftgekühltes UV-LED-Licht heraus
Kyocera bringt neues luftgekühltes UV-LED-Licht heraus
16.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera und TOPPAN Holdings unterzeichnen Abkommen
Kyocera und TOPPAN Holdings unterzeichnen Abkommen
28.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - Slice & Grate Set
Kyoceras Liebling des Monats - Slice & Grate Set
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
