KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
10.07.2025 / ID: 430416
Elektro & Elektronik

Mit dem APP MODULE wird das KNX-System gezielt durch Digital Strom ergänzt - nicht ersetzt. Die Powerline-Technologie von Digital Strom erweitert KNX-Installationen um zusätzliche Möglichkeiten, etwa bei Nachrüstungen, flexiblen Wohnumgebungen oder herstellerspezifischen Funktionen. Durch diese Kombination entsteht ein besonders vielseitiges und offenes System, das bestehende KNX-Infrastrukturen sinnvoll ergänzt - modular, zukunftssicher und herstellerübergreifend erweiterbar.
"Digital Strom und KNX sind keine Gegensätze - im Gegenteil: Sie ergänzen sich hervorragend", erklärt Stefan Mainka, Geschäftsführer der BAB TECHNOLOGIE GmbH. "Mit dem APP MODULE eröffnen wir KNX-Anwendern den Zugang zu einem erweiterten Funktionsspektrum über Digital Strom - einfach integrierbar und mit einem klaren Mehrwert für bestehende Installationen."
Kunden von Digital Strom und KNX profitieren dabei doppelt: Durch die Kombination mit dem APP MODULE erhalten sie Zugang zu einer Vielzahl zusätzlicher Anwendungen - etwa für Multiroom-Audio-Systeme, E-Mobility-Ladestationen, Wechselrichter zur Energieoptimierung sowie weitere Smart-Home-Komponenten verschiedenster Hersteller. Über den BAB APP MARKET lassen sich diese Funktionen flexibel in bestehende Installationen integrieren und zentral über das KNX-System steuern - für ein intelligentes, vernetztes Zuhause mit maximalem Bedienkomfort.
Verfügbarkeit
Das APP MODULE mit der Digital Strom -KNX-Integration ist ab sofort über Digital Strom mit vorinstallierter App sowie im BAB APP MARKET unter https://bab-appmarket.de/ verfügbar. Die Integration erfordert keine zusätzliche Hardware und kann durch autorisierte Fachpartner einfach in bestehende Installationen eingebunden werden.
Gebäudeautomation BAB Technologie Smart Home Digital Strom KNX Multiroom Audio Systeme E-Mobility-Ladestation Wechselrichter BAB App Market Powerline Technologie Haustechnik
BAB TECHNOLOGIE GmbH
Herr Stefan Mainka
Hafenpromenade 1-2
44263 Dortmund
Deutschland
fon ..: +49 231 - 476 425-30
web ..: https://bab-technologie.com/
email : info@bab-tec.de
Pressekontakt:
BAB TECHNOLOGIE GmbH
Herr Stefan Mainka
Hafenpromenade 1-2
44263 Dortmund
fon ..: +49 231 - 476 425-30
web ..: https://bab-technologie.com/
email : info@bab-tec.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von BAB TECHNOLOGIE GmbH
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
24.06.2024 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
BAB TECHNOLOGIE, tedee und ekey beschließen neue Kooperation für smarte Zutrittslösung mit KNX
BAB TECHNOLOGIE, tedee und ekey beschließen neue Kooperation für smarte Zutrittslösung mit KNX
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
14.10.2025 | PEARL GmbH
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
08.10.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
