Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
16.10.2025 / ID: 434121
Elektro & Elektronik
Ispringen, 14. Oktober 2025 - Rutronik steht im Finale um den Supply Chain Award 2025 neben den drei Unternehmen Audi, Dr. Oetker und Schaeffler. Nominiert ist Rutronik infolge des ganzheitlichen Ansatzes im Supply Chain Management mit Schnittstellen aufseiten von Lieferanten und Herstellern sowie KI-Integration und EDI zur Automatisierung der damit verbundenen Prozesse.Ein beachtlicher Meilenstein und Erfolg für Rutronik ist die Nominierung als einer von nur vier Finalisten für den renommierten Supply Chain Management Award 2025. Damit steht Rutronik als Hidden Champion Seite an Seite mit den drei weiteren Finalisten Audi, Dr. Oetker und Schaeffler auf der Shortlist.
Der Supply Chain Management Award wird jährlich von der Unternehmensberatung PwC sowie deren Strategieberatung Strategy& und dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Supply Chain Management im deutschsprachigen Raum. Prämiert werden Unternehmen, die ihre Lieferketten durch herausragende Konzepte und Technologien zukunftsfähig gestalten.
Die Bewerbung von Rutronik überzeugte der offiziellen Pressemeldung der Veranstalter zufolge mit einem ganzheitlichen, digitalisierten Ansatz zur Prozessoptimierung entlang der gesamten Lieferkette - von KI-gestützter Dokumentenerfassung im Wareneingang mit dem Partner COMI bis hin zu modularen Automatisierungslösungen für Kunden. Ziel ist es, Durchlaufzeiten zu verkürzen, Transparenz zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit den Partnern auf Hersteller- als auch auf Kundenseite zu stärken.
Am 11. November wird das Konzept in Frankfurt vor der gesamten Jury i präsentiert. Die Preisverleihung findet am Abend des Finaltags statt, inklusive Publikumsabstimmung und feierlichem Rahmen zum 20-jährigen Jubiläum der Supply Chain Awards.
Zur offiziellen Pressemeldung des Veranstalters gelangen geht es hier . Vergeben werden Awards in zwei Kategorien. Neben dem Supply Chain Management Award wird ein Unternehmen mit dem "Best Solution Award" ausgezeichnet. Für diesen zweiten Preis sind die Unternehmen CeiliX, IFCO, Merck und paretos nominiert.
(Bildquelle: Huss Unternehmensgruppe)
Firmenkontakt:
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Industriestrasse 2
75228 Ispringen
Deutschland
07231 801 1417
https://www.rutronik.com/de/
Pressekontakt:
PR Agentur Lorenzoni GmbH
Erding
Landshuter Str. 29
08122 5591 7 - 16
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
18.10.2024 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
KI-Netzwerk Pforzheim/Nordschwarzwald bei Rutronik
KI-Netzwerk Pforzheim/Nordschwarzwald bei Rutronik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC

