Handy für Senioren
17.02.2012 / ID: 48220
Elektro & Elektronik
Wir sind heute schon derartig mit neuen Geräten und Erfindungen überfordert, dass die eine oder andere Benennung kaum noch unser Neugier erweckt. Doch was ist ein Seniorenhandy? Worin unterschiedet es sich von den "herkömmlichen" Mobiltelefonen und was man es so besonders? Überhaupt, was ist der Grund, warum es spezielle Handy für ältere Personen gibt?
Das Seniorenhandy
Auch wenn man glaubt, alte Leute bräuchten kein Handygerät, liegt man falsch. Nur weil sie mit 13 noch kein eigenes Handy hatten, heißt es lange nicht, dass sie auch weiterhin kein haben dürfen.
Natürlich sind aber für sie die neusten Geräte von heute schwierig zu bedienen, deshalb wurden auch spezielle Geräte für Rentner und Senioren (http://www.senioren-handy.biz) entwickelt. Rutschfester Griff, große Tasten und gut lesbares Display, vereinfachte Menüstruktur und grundlegende Funktionen, sowie eine Notruftaste, die automatisch mehrere Nummern wählt, all diese Eigenschaften charakterisieren in Großen und Ganzen ein Handy für Senioren.
Unterschiede zu anderen Geräten
Die meisten Seniorenhandys sind eigentlich mobile, kabellose Festnetztelefone. Mit einigen kann man schon SMS schreiben. Andere verfügen sogar über eine Kamera, mit der die Oma, zum Beispiel, ihre Enkeln fotografieren kann, um sie dann ihren Freundinnen zu zeigen. Fast alle Geräte sind mit Hörgeräten kompatibel, und ihre Laustärken wurden auch für Leuten mit Hörschwierigkeiten entwickelt. Es gibt kaum Geräte die über ein Touchscreen verfügen. Das Gehäuse ist meistens kratztsicher und sollte es ab und zu mal fallen gelassen werden, dann entstehen auch keine Schaden.
Auch die Oma braucht ein Handygerät
Hörgerät und Gehstock sind heute schon zu "mainstream". Außerdem dürfen Rentner und Senioren nicht aus der Gesellschaft abgeschoben werden. Auch wenn sie in Pflegeheime wohnen, dürfen und müssen sie "Kontakt mit der Außenwelt" haben. Sollen sie alleine wohnen, dann schon recht. Aus diesem Grund wurden eigentlich die Seniorenhandys (http://www.senioren-handy.biz) erfunden. Sie sind leicht zu bedienen, verfügen nur über die wichtigsten Funktionen und über den Notrufknopf. Dieser kann schon in gefährliche Notsituationen die letzte Hilfe bedeuten.
Gerade wenn man alleine wohnt und auf der Treppe rutscht oder einen kleinen Unfall in der Küche hat, dann kann der Arzt oder die Familie mit nur einem Knopfdruck benachrichtigt werden.
http://www.seo-agentur-schweiz.ch
SEO Agentur Schweiz
Sonnenhofstr. 12 8952 Schlieren
Pressekontakt
http://www.seo-agentur-schweiz.ch
Seo Agentur Schweiz
Sonnenhofstr. 12 8952 Schlieren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Weger
17.02.2012 | Nadine Weger
GPS Tracker
GPS Tracker
16.02.2012 | Nadine Weger
Handy abhören
Handy abhören
14.02.2012 | Nadine Weger
Lügen detektieren auf Skype
Lügen detektieren auf Skype
13.02.2012 | Nadine Weger
Rattanmöbel
Rattanmöbel
10.02.2012 | Nadine Weger
ACTA Alptraum
ACTA Alptraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
