Falk.de integriert OpenStreetMap - Mehr Karte, mehr Inhalte
17.02.2012
Elektro & Elektronik
Ostfildern, den 17. Februar 2012. Das Mobilitätsportal Falk.de präsentiert sich ab sofort mit weiterem Kartenmaterial. Dank der Erweiterung stehen auf http://www.falk.de nun zusätzlich die Karten der OpenStreetMap-Gemeinde zur Verfügung. OpenStreetMap (OSM) ist eine freie Weltkarte, die durch die Kollaboration von freiwilligen Helfern aus der ganzen Welt entsteht und fortlaufend gepflegt wird.
"Die Marke Falk steht für hohe Kartenqualität und Detailtreue. Dank der OpenStreetMap-Gemeinde konnten wir weiteres hervorragendes Kartenmaterial auf Falk.de integrieren, das die bestehenden Kartenansichten optimal ergänzt. So kann jeder Nutzer aus den Optionen die für ihn und den jeweiligen Anlass beste Karte auswählen", kommentiert Jens Lindner, Produktmanager von Falk.de.
Im direkten Vergleich wird sichtbar, wie detailliert das neue Kartenmaterial in einigen Regionen ist. Während bisheriges Kartenmaterial beispielsweise nur die Hauptverbindungsstraßen in der chinesischen Hauptstadt Peking aufzeigt, ermöglichen es die neuen Karten sogar Fußwege in der "verbotenen Stadt" nachzuvollziehen.
Auch Wintersportler und Naturliebhaber profitieren von der digitalen Erweiterung, denn bei OpenStreetMap werden nicht nur Verkehrswege dargestellt. In der Aktivitätskarte werden auch Seilbahnen oder Lifte für Skifahrer, Spielplätze oder Naturschutzgebiete gekennzeichnet.
Für noch mehr Inhalte sorgt ein weiterer Reiter im "Interessante Punkte"-Widget. Dieser zeichnet relevante "Points of Interests" (POIs) rund um das Thema Freizeit direkt in die Karte ein und ergänzt so beispielsweise die Skiliftanlagen um Rodelbahnen oder Eisstadien. Dank der neuen Bewertungsfunktion können die Nutzer auch ihre eigenen Erfahrungen zu besuchten POIs an andere User weitergeben.
"Unsere Mobilitätsplattform Falk.de wird ständig von uns weiterentwickelt, damit Routenplanung für unseren Kunden immer noch effizienter wird und dabei auch noch Spaß macht", so Dr. Frank Mair, Geschäftsführer bei Mairdumont.
Mit der neuen Integration nahegelegener Hotels in die Routenplanung finden Falk.de Nutzer zu ihrem Reiseziel auch noch die passende Unterkunft. Mit einem Klick auf den Tab "Hotels" fokussiert die Karte den Zielort und zeichnet die lokalen Hotels in der Karte ein. Mit Angabe eines Reisezeitraumes wird live abgefragt, welche Hotels zu diesem Zeitpunkt zu welchem Preis verfügbar sind. Verschiedene Sortierfunktionen, etwa nach Beliebtheit, Preis oder Entfernung, vereinfachen das Auffinden der passenden Unterkunft.
http://www.mairdumont.com/
MAIRDUMONT
Marco-Polo-Str. 1 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com
Bite Consulting GmbH
Flössergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Richter
16.04.2013 | Florian Richter
Neue 5 Navigationsgeräte für Zentraleuropa
Neue 5 Navigationsgeräte für Zentraleuropa
19.02.2013 | Florian Richter
Die Schöpfer von Halo® und der Publisher von Call of Duty® enthüllen DestinyTM
Die Schöpfer von Halo® und der Publisher von Call of Duty® enthüllen DestinyTM
15.11.2012 | Florian Richter
Weltneuheit - JBL® präsentiert die weltweit ersten Docking-Stationen mit Lightning Connector
Weltneuheit - JBL® präsentiert die weltweit ersten Docking-Stationen mit Lightning Connector
29.10.2012 | Florian Richter
Partnerschaft mit Evernote® bietet jederzeit und überall nahtlosen Zugang
Partnerschaft mit Evernote® bietet jederzeit und überall nahtlosen Zugang
26.07.2012 | Florian Richter
Zauberhaftes Island
Zauberhaftes Island
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
