Unplanmäßige Diät
09.03.2012 / ID: 51495
Elektro & Elektronik
Hanau / Frankfurt - Das Urkilo macht unfreiwillig Diät - der 1889 hergestell-te Zylinder hat in der Vergangenheit an Gewicht verloren, nämlich gegen-über dem Durchschnittsgewicht von sechs zur gleichen Zeit hergestellten, offiziell anerkannten Kopien rund 50 Millionstel Gramm. VACODYM®-Magnete mit höchster Präzision und Homogenität, sowie das durch Jahr-zehnte erworbene Knowhow der VACUUMSCHMELZE in der Herstellung von komplexen Magnetsystemen leisten einen entscheidenden Beitrag bei der hochpräzisen Vermessung aller weiterer Veränderungen am Urkilo.
Im Internationalen Büro für Maße und Gewichte (BIPM) im Pariser Vorort Sèvres werden das Urkilo, bestehend aus 90 Prozent Platin und 10 Prozent Iridium mit einer Höhe und einem Durchmesser von je 3,9 Zentimetern und seine sechs Ko-pien derzeit mittels einer Watt-Waage in regelmäßigen Abständen aufs Genaueste vermessen, um etwaigen weiteren Schwund, der von Reaktionen an der Ober-fläche des Zylinders oder von einem Gasverlust des Metalls herstammen könnte, präzise zu bestimmen. Die genaue Beobachtung der weiteren Veränderungen ist von extremer Bedeutung, da die Wissenschaft für exaktes Arbeiten eine verläss-liche Basis für das SI-System (Système international d"unités, gleich internationa-les Einheitensystem) benötigt. Ein verfeinertes Mess-System mit Magnetringsys-temen gefertigt von der VACUUMSCHMELZE wird 2013 noch präzisere Mes-sungen ermöglichen, so dass die Veränderungen des Urkilos und seiner Klone noch präzisier erfasst werden können. Dabei bilden diese zwei neuen Magnet-ringsysteme das "Herz" der Messapparatur.
Die Messungen finden in einem sehr komplexen Aufbau im Hochvakuum statt. Neben den hervorragenden Eigenschaften des VACODYM-Magnetmaterials, welche die hohen Anforderungen an Homogenität erfüllen konnte, waren vor al-lem die Erfahrung und das technische Knowhow der VAC-Mitarbeiter ausschlag-gebend für die Entscheidung für die Magnete der VAC.
Die beiden Magnetringsysteme sind aus vielen einzelnen Magnetstücken, Ku-chenstückchen vergleichbar, zusammengesetzt. Nur bei genauer Kenntnis und Berücksichtigung der hohen Kräfte der jeweils einzelnen Segmente, die unter-schiedlich magnetisiert sind, ist die Fertigung solcher Ringe möglich. Die gefor-derten Magnetringsysteme für die Watt-Waage müssen zudem hohe Präzision und extreme Ebenheitsanforderungen erfüllen. Derartige Erfahrungen bietet die Magnetsystemfertigung der VACUUMSCHMELZE in Hanau.
Die Messungen mit den von der VAC produzierten Magnetringsystemen werden dann weiteren Aufschluss über die zeitlichen Veränderungen des Urkilos geben. Sie werden ihren Beitrag dazu leisten, der Wissenschaft die Möglichkeit einzu-räumen, die Vergleichsmessungen von Gewichten durch ein anderes Verfahren einzuführen.
http://vacuumschmelze.com
Vacuumschmelze
Postfach P.O.B. 2253 63412 Hanau
Pressekontakt
http://trademarkpr.eu
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Krannich Cornelia
18.01.2013 | Krannich Cornelia
Maßgeschneidert für automobile Anwendungen: VACUUMSCHMELZE präsentiert Induktivitäten, EMV-Komponenten und Dauermagnete auf der elektro:mobilia in
Maßgeschneidert für automobile Anwendungen: VACUUMSCHMELZE präsentiert Induktivitäten, EMV-Komponenten und Dauermagnete auf der elektro:mobilia in
17.12.2012 | Krannich Cornelia
Fundiertes Werkstoff-Wissen für alle:
Fundiertes Werkstoff-Wissen für alle:
25.10.2011 | Krannich Cornelia
Grüne Magnete für grüne Energien: VACUUMSCHMELZE präsentiert neue Korrosionsschutzlackierung VACCOAT 30033
Grüne Magnete für grüne Energien: VACUUMSCHMELZE präsentiert neue Korrosionsschutzlackierung VACCOAT 30033
05.09.2011 | Krannich Cornelia
Wieder lieferbar: VACUUMSCHMELZE gibt Verfügbarkeit des neuen EMC Musterkoffers mit nanokristallinen Funkentstördrosseln bekannt
Wieder lieferbar: VACUUMSCHMELZE gibt Verfügbarkeit des neuen EMC Musterkoffers mit nanokristallinen Funkentstördrosseln bekannt
01.09.2011 | Krannich Cornelia
VDI-Kongress in Baden-Baden: Die VACUUMSCHMELZE präsentiert ihr KnowHow im Automotiv- Bereich beim diesjährigen VDI-Kongress "Elektronik im Kraftfa
VDI-Kongress in Baden-Baden: Die VACUUMSCHMELZE präsentiert ihr KnowHow im Automotiv- Bereich beim diesjährigen VDI-Kongress "Elektronik im Kraftfa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
