MicroDIP Brückengleichrichter von Fairchild Semiconductor benötigen durch geringe Bauhöhe nur wenig Platz
21.03.2012 / ID: 53142
Elektro & Elektronik
Fürstenfeldbruck - 21. März 2012 - Die Entwickler von mobilen Produkten stehen immer wieder der Herausforderung gegenüber, dass sie Platz sparen und das Baugruppen-Layout vereinfachen, sowie gleichzeitig die Zuverlässigkeit maximieren und die Herstellungskosten senken müssen. Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) hat speziell für diese Herausforderung die MicroDIP Brückengleichrichter der Serie MDBxS entwickelt, die zu den Brückengleichrichtern mit der derzeit niedrigsten Bauhöhe in der Klasse bis 1A gehören.
Die MDBxS Serie wurde speziell für Systeme mit beengten Platzverhältnissen entwickelt, wie für Batterie-Ladegeräte und Netzteile von mobilen Geräten, sowie Power-over-Ethernet (PoE) Geräte und IP-Überwachungskameras. Mit einer Bauhöhe von maximal 1,45 mm lassen sich die Bauteile der Serie MDBxS selbst dann unterbringen, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Durch das integrierte Design und das kleine Gehäuse kann die Anzahl der benötigten Bauteile minimiert und bis zu 75 Prozent Leiterplattenfläche gegenüber konventionellen diskreten Brückengleichrichterlösungen eingespart werden. Die Familie umfasst gegenwärtig drei Bauteile - MDB6S (600V), MDB8S (800V) und MDB10S (1000V), wobei 50V bis 400V Versionen derzeit in der Entwicklung sind.
Funktionen und Vorteile:
- Geringe Bauhöhe, 1,45 mm (max.)
- Benötigt nur 35mm2 Leiterplattenfläche
- Hoher Stoßstrom: 30A (max.)
- Glaspassivierter Flächengleichrichter
- UL-Zertifizierung: E352360
Als ein führender Anbieter von Leistungstechnologie kann Fairchild eine einzigartige Kombination von Funktions-, Prozess- und Gehäusetechnologien anbieten, um die Herausforderungen der elektronischen Designs erfüllen zu können. Mit den MicroDIP Brückengleichrichtern erweitert Fairchild seine Produktpalette im Bereich der Brückengleichrichter und unterstützt die Entwicklungsingenieure mit führenden Schaltungstechnologien, mit denen sie die Größe, Kosten und Leistungsaufnahme ihrer Designs reduzieren können.
Fairchild Semiconductor: Solutions for Your SuccessTM
Preis: US-Dollar ab 1.000 Stück
MDB6S: $0,21
MDB8S: $0,21
MDB10S: $0,21
Verfügbarkeit: Muster sind auf Anfrage erhältlich.
Lieferzeit: 8-12 Wochen
Kontakt:
Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/cf/sales_contacts/.
Anmerkungen für die Redaktion: Ein Datenblatt im PDF-Format finden Sie unter:
http://www.fairchildsemi.com/ds/MD/MDB6S.pdf
http://www.fairchildsemi.com/ds/MD/MDB8S.pdf
http://www.fairchildsemi.com/ds/MD/MDB10S.pdf
MicroDIP Brückengleichrichter Ultrakleine SMT-Bauteile Power-over-Ethernet Leistungstechnologie mobile Designs
http://www.fairchildsemi.com/
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Str. 4e 82256 Fürstenfeldbruck
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor

